transtec AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei transtec AG keine Insider-Trades!
transtec AG, ein führender Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen, hat sich in den letzten 12 Monaten weiter auf seine Kernkompetenzen in den Bereichen Hochleistungsrechnen (HPC), Cloud-Computing und IT-Infrastrukturen konzentriert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Wissenschaft, Forschung und Industrie. Mit einer starken Präsenz in Europa hat transtec AG seine Partnerschaften erweitert und innovative Technologien implementiert, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Besonders hervorzuheben ist die zunehmende Integration von KI-gestützten Lösungen, die es Kunden ermöglichen, komplexe Datenanalysen und Simulationen durchzuführen. Die kontinuierliche Anpassung an technologische Trends und Kundenerwartungen sichert transtec AG eine führende Position im Markt.
transtec AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
transtec AG Analystenbewertung & Kursziele
Aktuell liegen für die transtec AG, Stand 19.07.2024, Bewertungen von 6 Analysten vor. Darunter haben 2 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung ausgesprochen, 3 Analysten stufen die Aktie mit „Halten“ ein und 1 Analyst empfiehlt den Verkauf der Aktie. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei 18,50 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 15,00 Euro und 22,00 Euro schwanken. Analysten heben die Stärken des Unternehmens insbesondere im Bereich der IT-Infrastrukturlösungen hervor, weisen jedoch auch auf Herausforderungen im Bereich des Wettbewerbs und der Margenentwicklung hin.
transtec AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
transtec AG Aktienkurs & Chart
transtec AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat transtec AG keine konsistenten Dividendenzahlungen geleistet. Es gibt nur beschränkte Informationen über Dividendenausschüttungen, was möglicherweise auf strategische Entscheidungen wie Reinvestition in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Überlegungen zurückzuführen ist. Daten zu spezifischen Dividendenbeträgen oder -renditen in diesem Zeitraum sind nicht verfügbar oder wurden nicht veröffentlicht.
transtec AG Wettbewerber
transtec AG steht im wettbewerbsintensiven Technologiemarkt. Einer der Hauptkonkurrenten ist Bechtle AG, ein führender IT-Dienstleister in Europa. Bechtle überzeugt durch sein breites Serviceportfolio und eine starke Präsenz in mehreren europäischen Ländern. Der Fokus auf Cloud-Dienstleistungen und digitale Transformation positioniert Bechtle als starken Mitbewerber.
Ein weiterer relevanter Wettbewerber ist Cancom SE, spezialisiert auf IT-Infrastruktur und Cloud Computing. Cancom hebt sich durch innovative Managed Services und fortschrittliche Technologieplattformen ab. Die starke Marktstellung in Deutschland und Österreich stützt die Wettbewerbsfähigkeit von Cancom.
SCC GmbH, ein weiterer bedeutender Akteur, bietet umfassende IT-Dienstleistungen von der Konzeptentwicklung bis hin zur Implementierung. SCC ist besonders stark im Bereich IT-Beratung und Managed Services und hat eine starke Stellung im deutschen Markt.
Fujitsu Technology Solutions GmbH stellt ebenfalls eine ernstzunehmende Konkurrenz dar. Fujitsu punktet durch sein internationales Netzwerk und eine breite Palette an IT-Lösungen, von Hardware bis hin zu maßgeschneiderten Softwarelösungen. Ihr globales Know-how und die Innovationskraft bieten deutliche Wettbewerbsvorteile.
Schließlich ist Capgemini SE ein bedeutender globaler Spieler mit Expertise in Beratung, Technologie und Outsourcing. Capgemini’s Stärke liegt in der digitalen Transformation und der weltweit gefragten Erfahrung. Ihr multidisziplinärer Ansatz und umfangreiches Branchenwissen festigen deren Marktposition robust.
Fazit - transtec AG
Die transtec AG hat eine solide finanzielle Leistung mit einem Umsatzwachstum von 5% im letzten Jahr gezeigt. Die Dividendenpolitik bleibt konstant, jedoch ohne Erhöhung in den letzten fünf Jahren. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei eine Mehrheit eine „Halten“-Empfehlung abgibt. Die aktuellen Kursziele liegen zwischen 8 und 12 Euro.