TUI AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei TUI AG keine Insider-Trades!
TUI AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Bereich Tourismus und Freizeit spezialisiert hat. Es ist das größte Unternehmen dieser Art weltweit und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Reiseveranstaltungen, Hotelketten, Kreuzfahrten und Fluglinien. TUI AG betreibt über 400 Hotels und Resorts sowie 17 Kreuzfahrtschiffe und verfügt über fünf europäische Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Flugzeugen. Das Unternehmen deckt die gesamte touristische Wertschöpfungskette ab und bietet seinen Kunden eine umfassende und qualitativ hochwertige Urlaubserfahrung.
Aktuell konzentriert sich TUI AG auf die Expansion seiner digitalen Plattformen und die Stärkung seiner Position im Bereich der nachhaltigen Tourismusentwicklung. Das Unternehmen setzt sich für ökologische und soziale Verantwortung ein und unterstützt durch die TUI Care Foundation Projekte in 25 Ländern, um die positiven Auswirkungen des Tourismus zu fördern.
TUI AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06/04/2018 | 09/04/2018 | TUI AG | Unifirm Limited | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.186 | DE000TUAG000 | 17,49 | 392 | 6.856,08 | |
05/04/2018 | 09/04/2018 | TUI AG | Unifirm Limited | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.186 | DE000TUAG000 | 17,49 | 51.358 | 898.260,85 | |
04/04/2018 | 05/04/2018 | TUI AG | Unifirm Limited | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.186 | DE000TUAG000 | 17,30 | 915.582 | 15.839.571,02 | |
03/04/2018 | 05/04/2018 | TUI AG | Unifirm Limited | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.186 | DE000TUAG000 | 17,42 | 376.892 | 6.565.463,28 | |
29/03/2018 | 03/04/2018 | TUI AG | Unifirm Limited | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.186 | DE000TUAG000 | 17,43 | 284.536 | 4.959.474,76 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
TUI AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 25.04.2025 wird TUI von 15 Analysten bewertet, wobei die allgemeine Einschätzung als „Halten“ eingestuft wird. Von den Analysten geben 3 eine „Kaufen“-Empfehlung, 4 eine „Halten“-Empfehlung, während die Bewertungen der übrigen Analysten in den vorliegenden Daten nicht spezifiziert sind. Das durchschnittliche Kursziel für TUI liegt bei 10,54 Euro, mit einer beträchtlichen Spannbreite zwischen 6,46 Euro und 16,80 Euro. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Touristikkonzerns hin. Analysten prognostizieren für das kommende Quartal einen Umsatz von 3,88 Milliarden Euro und einen Gewinn pro Aktie von -0,65 Euro. Die letzte Quartalsberichterstattung zeigte einen Gewinn pro Aktie von -0,17 Euro, was leicht über der Schätzung von -0,18 Euro lag. Die Analysten sehen für TUI ein Aufwärtspotenzial von 22,88 Prozent basierend auf dem durchschnittlichen Kursziel.
TUI AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
TUI AG Aktienkurs & Chart
TUI AG Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende je Aktie ausgeschüttet. Seit Februar 2022 hat das Unternehmen keine Ausschüttungen vorgenommen. Für das Geschäftsjahr 2024 bis einschließlich April 2025 wurden somit keine Dividendenzahlungen geleistet. Die Ausschüttungshäufigkeit war in der Vergangenheit jährlich, eine unterjährige oder mehrfache Auszahlung gibt es nicht.
Die letzte Dividendenauszahlung erfolgte am 9. Februar 2022 mit einem Betrag von 0,54 Euro je Aktie, was einer damaligen Dividendenrendite von rund 8,97 % entsprach. In den Jahren 2023 und 2024 wurden ebenfalls keine Dividenden gezahlt, was auf die Bedingungen der staatlichen Unterstützung im Zuge der COVID-19-Pandemie sowie entsprechende Kreditauflagen zurückzuführen ist. Laut aktueller Unternehmenskommunikation ist eine neue Dividendenpolitik noch in Ausarbeitung und soll bis Ende 2025 veröffentlicht werden.
Zusammengefasst hat das Unternehmen in den Jahren 2023, 2024 und bisher 2025 keine Dividenden ausgeschüttet. Zuletzt erfolgte die Dividendenauszahlung im Februar 2022 mit jährlich 0,54 Euro je Aktie. Eine regelmäßige jährliche Ausschüttung ist laut Satzung vorgesehen, solange die Finanzlage es gestattet und die Hauptversammlung zustimmt.
TUI AG Wettbewerber
TUI AG hat mehrere Wettbewerber im Tourismus- und Reisebranche. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:
Thomas Cook Group: Als einer der größten Reiseanbieter weltweit bietet Thomas Cook eine breite Palette von Reiseangeboten an, einschließlich Pauschalreisen, Flügen und Hotelbuchungen. Die Firma hat eine starke Marktpositionierung und ist bekannt für ihre Qualität und Vielfalt.
BCD Travel: BCD Travel ist ein führender Anbieter von Geschäftsreisen und bietet eine umfassende Palette von Reisedienstleistungen an, einschließlich Flügen, Hotelbuchungen und Mietwagen. Die Firma hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit.
CWT (Carlson Wagonlit Travel): CWT ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Geschäftsreisen. Die Firma bietet eine breite Palette von Reisedienstleistungen an, einschließlich Flügen, Hotelbuchungen und Mietwagen, und hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt.
Norwegian Cruise Line: Als einer der führenden Kreuzfahrtanbieter weltweit bietet Norwegian Cruise Line eine Vielzahl von Kreuzfahrten an, einschließlich Karibik-, Mittelmeer- und Nordamerika-Reisen. Die Firma hat eine starke Marktpositionierung und ist bekannt für ihre Qualität und Vielfalt.
Expedia: Expedia ist ein führender Online-Reiseanbieter, der eine breite Palette von Reisedienstleistungen anbietet, einschließlich Flügen, Hotelbuchungen und Mietwagen. Die Firma hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit.
Fazit - TUI AG
Das Unternehmen verzeichnet derzeit keine Dividendenausschüttungen, nachdem seit Februar 2022 keine Dividenden gezahlt wurden. Die letzte Auszahlung betrug 0,54 Euro je Aktie bei einer Rendite von 8,97 %. Die Aussetzung der Dividenden ist auf staatliche Hilfen während der Pandemie zurückzuführen; eine neue Dividendenpolitik wird bis Ende 2025 erwartet.
Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Halten“. Von 15 Analysten raten 3 zum Kauf und 4 zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,54 Euro, mit einer Spanne von 6,46 Euro bis 16,80 Euro. Für das kommende Quartal prognostizieren Analysten einen Umsatz von 3,88 Milliarden Euro und einen Gewinn pro Aktie von -0,65 Euro. Zuletzt lag der Gewinn pro Aktie bei -0,17 Euro, leicht besser als erwartet. Das mittlere Aufwärtspotenzial wird mit 22,88 Prozent eingeschätzt.
TUI AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 18.04.2025Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Münchener Rück, Daimler Truck und TUI
In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden 19 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 2.018.177 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 18 Käufe und 1 Verkauf. In der...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei Springer Nature, Münchener Rück, Daimler Truck &
Jost Werke
Premium Content
Heute wurden erhebliche Insiderkäufe bei Münchener Rück bekannt. Clarisse Hervet, Mitglied des Vorstands, erwarb insgesamt 248 Aktien zu Preisen zwischen 532,8 und 533 Euro, was einem Gesamtvolumen von 132.141,2 Euro...
Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck
Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...