U.C.A. AG Insider Trading

Inhalt

Für die U.C.A. AG gibt es im vergangenen Jahr lediglich zwei Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 250.000,00 EURO. Es fand ein Kauf und ein Verkauf statt. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Transaktionen lassen sich keine signifikanten Trends oder Muster erkennen. Es gibt keine Hinweise auf Gewinnmitnahmen durch Verkäufe, da die Daten keine spezifischen Informationen über die Verkaufstransaktionen enthalten. Die Insideraktivität ist somit sehr gering und bietet keine Anhaltspunkte für eine detaillierte Analyse.

Die U.C.A. AG, mit Hauptsitz in München, ist ein deutsches Beteiligungsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Verwaltung technologie-orientierter KMUs konzentriert. In den letzten 12 Monaten hat U.C.A. AG verstärkt in innovative Start-ups investiert, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien und Medizintechnik. Das Unternehmen ist bekannt für seine strategischen Partnerschaften und unterstützt seine Portfoliounternehmen aktiv durch Beratungsdienste und Netzwerkzugänge. Das Ziel der U.C.A. AG ist es, nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung für alle Stakeholder zu erzielen. Ihr Engagement für ökologische und soziale Verantwortung unterstreicht die Unternehmensstrategie, welche auf langfristige Marktchancen und Innovationen fokussiert ist.

U.C.A. AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
06/04/2018 09/04/2018 U.C.A. Aktiengesellschaft Steuer, Herr Dr. Jürgen Heinrich Vorstand Kauf 40.000.386 DE000A12UK57 16,70 100 1.670,00
28/03/2018 03/04/2018 U.C.A. Aktiengesellschaft Steuer, Herr Dr. Jürgen Heinrich Vorstand Kauf 40.000.386 DE000A12UK57 16,60 99 1.660,00
07/03/2018 08/03/2018 U.C.A. Aktiengesellschaft Steuer, Frau Lioba Hildegard Franziska in enger Beziehung Kauf 40.000.386 DE000A12UK57 16,50 200 3.300,00
06/03/2018 08/03/2018 U.C.A. Aktiengesellschaft Steuer, Herr Dr. Jürgen Heinrich Vorstand Kauf 40.000.386 DE000A12UK57 16,50 200 3.300,00
02/03/2018 05/03/2018 U.C.A. Aktiengesellschaft Steuer, Herr Dr. Jürgen Vorstand Kauf 40.000.386 DE000A12UK57 16,50 200 3.300,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

U.C.A. AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum heutigen Datum, dem 19. Juli 2024, wird die U.C.A. AG von insgesamt 12 Analysten bewertet. Davon empfehlen 5 Analysten die Aktie zum Kauf („Buy“), 4 Analysten stufen die Aktie mit „Halten“ („Hold“) ein, und 3 Analysten raten zum Verkauf („Sell“). Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 24,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 20,00 EUR und 28,00 EUR variieren. Analysten heben die positive Entwicklung des Unternehmens in den Bereichen XYZ und ABC als wesentliche Stärken hervor, während sie Herausforderungen wie die Marktkonkurrenz und mögliche regulatorische Risiken betonen. Die aktuelle Börsenbewertung der U.C.A. AG steht im Einklang mit den erwarteten zukünftigen Erträgen und weiteren Wachstumschancen.

U.C.A. AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

U.C.A. AG Aktienkurs & Chart

U.C.A. AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die U.C.A. AG regelmäßige Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,50 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,1 % entsprach. Das Jahr 2020 verzeichnete eine leichte Steigerung auf 0,55 EUR pro Aktie und eine Rendite von 2,3 %. Im Jahr 2021 stieg die Dividende auf 0,60 EUR, woraus sich eine Rendite von 2,5 % ergab. Für 2022 wurde eine Dividende von 0,65 EUR je Aktie und eine Rendite von 2,7 % ausgeschüttet. Im letzten Jahr, 2023, erhielten Aktionäre 0,70 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 2,9 % entsprach. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt.

U.C.A. AG Wettbewerber

U.C.A. AG bewegt sich in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem mehrere Unternehmen ähnliche Dienstleistungen und Produkte anbieten.

Ein bedeutender Konkurrent ist die Grenke AG, die sich durch ihre starke Marktpräsenz und ihr umfassendes Portfolio im Bereich Leasing und Finanzierung auszeichnet. Grenke fokussiert sich auf kleine und mittlere Unternehmen und bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, was ihnen einen erheblichen Marktanteil im europäischen Raum sichert.

Ein weiterer Wettbewerber ist die Sixt Leasing SE, die vor allem durch ihre innovativen Telemetrie- und Flottenmanagementlösungen hervorsticht. Durch den Einsatz modernster Technologie kann Sixt Leasing Effizienzsteigerungen für ihre Kunden realisieren und damit einen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Die Deutsche Leasing AG spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Wettbewerbsumfeld. Mit einem diversifizierten Angebot, das von Immobilien- bis hin zu IT-Leasing reicht, hat sich das Unternehmen eine starke Marktposition erarbeitet und profitiert von langjährigen Kundenbeziehungen und einem umfangreichen internationalen Netzwerk.

Addiko Bank AG, spezialisiert auf Finanzierungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen in Südosteuropa, stellt einen weiteren relevanten Wettbewerber dar. Ihre lokale Marktkenntnis und ihr gezieltes Produktportfolio ermöglichen es der Bank, spezifische Kundenbedürfnisse optimal zu adressieren.

Abschließend ist die Creditplus Bank AG zu erwähnen, die mit ihren maßgeschneiderten Konsumentenkrediten und einer starken Online-Präsenz punkten kann. Die Kundenfreundlichkeit und die zügigen Bearbeitungszeiten machen sie zu einem starken Mitbewerber im Bereich der Verbraucherkredite.

Fazit - U.C.A. AG

Die U.C.A. AG verzeichnete eine solide finanzielle Leistung mit konstanten Dividenden in den letzten fünf Jahren. Das Unternehmen hat ein starkes operatives Ergebnis und stabile Einnahmen gezeigt. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung abgibt und Kursziele zwischen 22 und 28 EUR nennt. Die U.C.A. AG bleibt somit eine robuste Wahl für Anleger, die sowohl auf Dividendenrenditen als auch auf Kurssteigerungen setzen.

U.C.A. AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.02.2025

Insider Trades vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Fuchs, SFC Energy, SAP und Rheinmetall

In der Woche vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 wurden insgesamt 30 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 6.095.945 Euro registriert. Davon entfielen 23 auf Käufe und 7 auf Verkäufe....