United Internet Insider Trading

MDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei United Internet AG keine Insider-Trades!

United Internet AG ist ein führendes europäisches Internetunternehmen mit Sitz in Montabaur, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Internetdienstleistungen an, darunter Breitband- und Mobilfunkzugänge, Webhosting, Cloud-Anwendungen und E-Mail-Dienste. United Internet AG umfasst bekannte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS und STRATO.

Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Access und Applications. Der Bereich Access umfasst Breitband- und Mobilfunkzugänge für Privat- und Geschäftskunden, während der Bereich Applications eine Vielzahl von Cloud-Anwendungen und Webhosting-Diensten bietet.

United Internet AG hat eine starke Präsenz in Europa und Nordamerika und betreibt ein umfassendes Netzwerk von Datenzentren und Co-Locations. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Innovation und Investitionen in neue Technologien, um seine Position als führender Internetanbieter zu stärken.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung von 5G-Mobilfunkdiensten und die Expansion des Glasfasernetzes in Deutschland. United Internet AG ist ein wichtiger Spieler im Bereich der digitalen Infrastruktur und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.

United Internet Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
19/12/2017 20/12/2017 United Internet AG Oetjen, Jan Vorstand Verkauf 40.001.525 DE0005089031 58,36 18.999 1.108.803,08 XETRA
23/11/2017 24/11/2017 United Internet AG Oetjen, Jan Vorstand Verkauf 40.001.525 DE0005089031 55,09 11.099 611.471,73 XETRA
23/11/2017 24/11/2017 United Internet AG Hoffmann, Robert Vorstand Verkauf 40.001.525 DE0005089031 56,37 28.205 1.589.956,43 XETRA
23/11/2017 24/11/2017 United Internet AG Hoffmann, Robert Vorstand Verkauf 40.001.525 DE0005089031 56,46 37.109 2.095.176,11 Chi-X Europe
23/11/2017 24/11/2017 United Internet AG Hoffmann, Robert Vorstand Verkauf 40.001.525 DE0005089031 55,06 603 33.202,49 Chi-X Europe
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

United Internet Analystenbewertung & Kursziele

Stand 21.02.2025 wurde United Internet AG von 13 Analysten bewertet. Davon haben 8 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 24,87 Euro, mit Schätzungen zwischen 17,00 Euro und 42,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition im Bereich der Telekommunikationsdienste, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die zunehmende Konkurrenz und regulatorische Risiken. Die Analysten sehen ein Potenzial für eine Kurssteigerung von etwa 52,11% im Vergleich zum aktuellen Kurs.

United Internet Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

United Internet Aktienkurs & Chart

United Internet Dividende

Für das Jahr 2025 wurde noch keine Dividende ausgeschüttet. Allerdings blieb die Dividende in den letzten drei Jahren konstant bei 0,50 Euro pro Aktie. Die Renditen für diese Jahre lagen bei 2,17% im Jahr 2023, 2,65% im Jahr 2022 und 1,43% im Jahr 2021. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Die letzte Dividendenauszahlung erfolgte im Mai 2024. Die nächste Dividendenauszahlung ist für Mai 2025 geplant.

United Internet Wettbewerber

United Internet AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Webhosting und Cloud-Diensten aktiv sind. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:

Deutsche Telekom: Als einer der größten Telekommunikationsanbieter in Europa bietet Deutsche Telekom eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen. Ihre starke Marktposition und umfassenden Dienstleistungen machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

KPN: KPN ist ein niederländischer Telekommunikationsanbieter, der eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen anbietet. Ihre starke Präsenz in den Niederlanden und ihr Engagement in der Entwicklung von 5G-Netzwerken machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

Liberty Global: Liberty Global ist ein internationaler Medien- und Telekommunikationskonzern, der in verschiedenen Ländern tätig ist. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Kabel-TV, Internet und Mobilfunk. Ihre globale Präsenz und ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

BT Group: BT Group ist ein britischer Telekommunikationsanbieter, der eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen anbietet. Ihre starke Marktposition in Großbritannien und ihr Engagement in der Entwicklung von 5G-Netzwerken machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

GoDaddy: GoDaddy ist ein amerikanischer Webhosting- und Cloud-Dienstleister, der eine breite Palette von Dienstleistungen wie Webhosting, Domain-Registrierung und E-Commerce-Lösungen anbietet. Ihre starke Präsenz im globalen Webhosting-Markt und ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Fazit - United Internet

United Internet AG zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit stabilen Dividenden in den letzten drei Jahren. Die Dividende blieb konstant bei 0,50 Euro pro Aktie, mit Renditen von 2,17% im Jahr 2023, 2,65% im Jahr 2022 und 1,43% im Jahr 2021. Die letzte Dividendenauszahlung erfolgte im Mai 2024, und die nächste ist für Mai 2025 geplant.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 8 „Kauf“-Empfehlungen und 5 „Halten“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 24,87 Euro, mit Schätzungen zwischen 17,00 Euro und 42,00 Euro. Dies deutet auf ein Potenzial für eine Kurssteigerung von etwa 52,11% im Vergleich zum aktuellen Kurs hin. Die Analysten heben die starke Marktposition des Unternehmens im Bereich der Telekommunikationsdienste hervor, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die zunehmende Konkurrenz und regulatorische Risiken.

In der letzten Zeit gab es bei United Internet AG keine Insider-Trades.

United Internet AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.12.2017

Insidervolumen steigt sprunghaft an

Das Insidervolumen hat sich im vergangenen November 2017 stark erhöht. Im Vergleich zum Vormonat (siehe Insider Sentiment Analyse Oktober 2017) verdoppelte sich das Kaufvolumen nahezu von 44,5 Millionen Euro auf...

Mehr Insiderkäufe als Insiderverkäufe, aber Volumen trotzdem negativ

Im vergangenen August 2017 blieb die Aktivität der Insider nahezu konstant. Mit 92 registrierten Director Dealings wurden lediglich fünf Trades mehr als im Vormonat durchgeführt (siehe Insider Sentiment Analyse Juli...