Vapiano SE Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Vapiano SE keine Insider-Trades!
Vapiano SE, ein international tätiges Unternehmen der Systemgastronomie, ist auf italienische Küche spezialisiert und bietet frische, individuell zubereitete Speisen in einem modernen, offenen Ambiente. Gegründet 2002 in Hamburg, betreibt Vapiano derzeit rund 200 Restaurants weltweit. Im letzten Jahr hat sich das Unternehmen verstärkt auf die Digitalisierung und Lieferdienste konzentriert, um den veränderten Konsumgewohnheiten gerecht zu werden. Auch Nachhaltigkeit steht im Fokus, etwa durch vermehrten Einsatz von biologisch abbaubaren Materialien und regionale Zutaten. Trotz Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie hat Vapiano innovative Konzepte entwickelt, darunter „Ghost Kitchens“ und optimierte Takeaway-Optionen, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und Kundennähe zu bewahren.
Vapiano SE Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23/10/2017 | 10/11/2017 | Vapiano SE | Politano, Herr Carlos Eduardo | Sonstige Führungsperson | Kauf | 40.026.081 | DE000A0WMNK9 | 22,98 | 699 | 16.082,50 | XETRA |
19/10/2017 | 19/10/2017 | Vapiano SE | Timmer, Herr Gradus Johannes Jeroen | Sonstige Führungsperson | Kauf | 40.026.081 | DE000A0WMNK9 | 23,18 | 400 | 9.274,00 | Tradegate Exchange |
19/10/2017 | 20/10/2017 | Vapiano SE | Rademaker, Herr Eric | Sonstige Führungsperson | Kauf | 40.026.081 | DE000A0WMNK9 | 22,92 | 446 | 10.244,93 | XETRA |
17/10/2017 | 19/10/2017 | Vapiano SE | Engels, Herr Werner | Sonstige Führungsperson | Kauf | 40.026.081 | DE000A0WMNK9 | 23,21 | 446 | 10.374,42 | Börse Düsseldorf Quotrix |
04/08/2017 | 04/08/2017 | Vapiano SE | Halfmann, Herr Jochen | Vorstand | Kauf | 40.026.081 | DE000A0WMNK9 | 20,99 | 1.100 | 23.090,67 | Frankfurt |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Vapiano SE Analystenbewertung & Kursziele
Aktuellen Informationen zufolge haben 8 Analysten Vapiano SE bewertet. Unter ihnen haben 3 Analysten eine „Kauf“-Bewertung, 4 eine „Halten“-Bewertung und 1 eine „Verkaufen“-Bewertung ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,90 EUR, wobei die Schätzungen von 5,50 EUR bis 8,30 EUR reichen. Die Analysten heben die Bemühungen von Vapiano hervor, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und die Profitabilität zu steigern, betonen jedoch weiterhin die Herausforderung, den Markenwert und die Kundenzufriedenheit angesichts intensiven Wettbewerbs langfristig aufrechtzuerhalten.
Vapiano SE Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Vapiano SE Aktienkurs & Chart
Vapiano SE Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Vapiano SE keine Dividenden ausgeschüttet. Seit 2019 hat das Unternehmen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und einem darauf folgenden Insolvenzverfahren keine Gewinnausschüttung vorgenommen. Dieses Verfahren hat das Management dazu veranlasst, verfügbare Ressourcen in die Restrukturierung und Stabilisierung des Geschäfts zu investieren. In den Jahren 2020 bis 2024 gab es keine Ausschüttungen, da sich Vapiano weiterhin auf die Konsolidierung des Unternehmens konzentrierte. Die fehlende Dividendenausschüttung in diesem Zeitraum ist somit primär auf die finanzielle Neuaufstellung und den Fokus auf langfristiges Wachstum und Marktanforderungen zurückzuführen.
Vapiano SE Wettbewerber
Vapiano SE sieht sich in der Gastronomiebranche einem intensiven Wettbewerb gegenüber. Ein bedeutender Konkurrent ist McDonald’s, der durch seine globale Präsenz und starke Markenbekanntheit besticht. McDonald’s verfügt über extensive Ressourcen und eine umfassende Produktpalette, die von Burgern bis hin zu vegetarischen Optionen reicht.
Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist L’Osteria, eine in Deutschland ansässige Restaurantkette, die sich auf italienische Küche spezialisiert hat und damit direkt das Angebot von Vapiano herausfordert. L’Osteria punktet zudem mit einem klaren Konzept und einer stimmungsvollen Atmosphäre, was zu einer starken Kundenbindung führt.
Besonderen Wettbewerbsdruck erfährt Vapiano auch von Domino’s, welches sich durch ein schnelles Lieferservice-Modell und ein breites Angebot an Pizzen einen festen Platz im Markt gesichert hat. Die hohe Effizienz und die umfangreiche digitale Infrastruktur von Domino’s sind bewährte Erfolgsfaktoren.
Auch die Restaurantkette Dean & David macht Vapiano Konkurrenz, besonders im Bereich gesunder und frischer Ernährung. Dean & David setzen stark auf qualitativ hochwertige Zutaten und ein gesundes Image, was besonders bei gesundheitsbewussten Kunden Anklang findet.
Zuletzt tritt auch die Schweizer Kette Mövenpick als Wettbewerber auf. Mövenpick ist bekannt für ihre Qualität und ihr Premium-Segment, wodurch sie eine zahlungskräftige Kundschaft anspricht, was Vapiano in urbanen und hochpreisigen Lagen herausfordert.
Fazit - Vapiano SE
Vapiano SE zeigt eine durchwachsene finanzielle Performance mit schwankenden Umsätzen in den letzten Jahren. Dividenden wurden aufgrund dieser Unsicherheiten zuletzt nicht ausgeschüttet. Analysten sind vorsichtig optimistisch und empfehlen überwiegend „Halten“ mit Kurszielen zwischen 3,50 € und 6,00 €.