VINCI S.A. Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei VINCI S.A. keine Insider-Trades!
VINCI S.A. ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bau- und Tiefbausektor sowie im Betrieb von Infrastrukturen. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Kompetenz in Großprojekten weiter ausgebaut, darunter Autobahnen, Brücken und Flughäfen. Zu den aktuellen Projekten zählen der Ausbau des Flughafens Lissabon und infrastrukturelle Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Energie. VINCI S.A. ist auch im Bereich Facility Management tätig und hat digitale Lösungen, einschließlich IoT und Building Information Modelling (BIM), verstärkt integriert. Wichtige Übernahmen und Partnerschaften, besonders im Bereich Erneuerbare Energien, haben ihre Marktposition gestärkt. Hauptmärkte sind Europa, Nordamerika und Asien.
VINCI S.A. Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
VINCI S.A. Analystenbewertung & Kursziele
Mit dem Stand vom 19. Juli 2024 wird Vinci S.A. von 20 Analysten bewertet. Davon haben 12 Analysten eine „Kauf“-Bewertung, 6 eine „Halten“-Bewertung und 2 eine „Verkauf“-Bewertung abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 110 Euro, wobei die Schätzungen von 100 Euro bis 125 Euro reichen. Analysten loben die starke Marktstellung und solide finanzielle Leistung des Unternehmens. Herausforderungen sehen sie in potenziellen regulatorischen Änderungen und der Volatilität der Bauindustrie.
VINCI S.A. Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
VINCI S.A. Aktienkurs & Chart
VINCI S.A. Dividende
In den letzten fünf Jahren hat VINCI S.A. kontinuierlich Dividenden ausgeschüttet und dabei unterschiedliche Trends und Veränderungen gezeigt. 2019 wurde eine Dividende von insgesamt 2,71 EUR pro Aktie ausgeschüttet, was eine Steigerung von 9% gegenüber dem Vorjahr darstellte. Im Jahr 2020 betrug die Dividende 2,50 EUR je Aktie, eine leichte Reduktion aufgrund der pandemiebedingten Unsicherheiten. Das Jahr 2021 verzeichnete eine Aufstockung auf 2,69 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 3,7% entsprach. Im Jahr 2022 stieg die Ausschüttung weiter auf 3,25 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 4,2%. Schließlich erreichte die Dividende 2023 einen neuen Höchststand von 4,05 EUR je Aktie und eine beachtliche Rendite von 4,9%. VINCI zahlt seine Dividenden regelmäßig halbjährlich aus, üblicherweise im April und November jeden Jahres.
VINCI S.A. Wettbewerber
VINCI S.A. hat mehrere bedeutende Wettbewerber auf dem globalen Markt für Bau- und Infrastruktur. Einer der Hauptkonkurrenten ist ACS Group, ein spanisches Unternehmen, das durch seine starke Präsenz in Europa und Lateinamerika besticht. ACS beeindruckt durch umfangreiche Bauprojekte und seine Diversifikation in verschiedene Infrastruktursektoren.
Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist Bouygues S.A., ebenfalls aus Frankreich. Bouygues ist bekannt für seine breite Palette an Bau- und Telekommunikationsdienstleistungen. Das Unternehmen profitiert von seiner starken Marktposition in Frankreich und einem zunehmenden internationalen Portfolio.
Ferrovial S.A. aus Spanien ist ebenfalls ein bedeutender Akteur. Ferrovial konzentriert sich auf Infrastrukturprojekte wie Flughäfen und Autobahnen und hat eine starke Marktstellung in Europa und Nordamerika aufgebaut. Ihre Expertise in öffentlich-privaten Partnerschaften ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.
Hochtief AG, eine Tochtergesellschaft der ACS Group mit Sitz in Deutschland, stellt einen weiteren starken Mitbewerber dar. Hochtief ist führend im Hoch- und Tiefbau und zeichnet sich durch Projekte auf der ganzen Welt, insbesondere in den USA und Australien, aus.
Schließlich ist Eiffage S.A., ebenfalls ein französisches Unternehmen, zu nennen. Eiffage hat sich auf Bau- und Konzessionsprojekte spezialisiert und ist durch eine starke regionale Präsenz in Frankreich sowie zunehmende Aktivitäten in Europa und Afrika gekennzeichnet.
Fazit - VINCI S.A.
VINCI S.A. hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatz von 57,2 Mrd. EUR und einem Nettogewinn von 3,9 Mrd. EUR im letzten Jahr. Das Unternehmen zahlt seit fünf Jahren konstante Dividenden, aktuell bei 4,5 EUR pro Aktie. Analysten sind mehrheitlich optimistisch und empfehlen „Kauf“ mit einem Kurszielbereich von 110 EUR bis 127 EUR. Die stabile Aktienrendite und solide Marktposition sichern das Vertrauen der Investoren.