vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG keine Insider-Trades!

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG ist ein führender Anbieter von Finanzinformationsdienstleistungen in Europa. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Infront ASA, konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen für Marktteilnehmer, darunter Finanzinstitute, Vermögensverwalter und Medienunternehmen. In den letzten 12 Monaten hat vwd eine Reihe von Produkten innoviert, um die Datenanalyse und das Portfolio-Management zu verbessern. Dazu gehören fortschrittliche Plattformen für Marktdaten, Nachrichten und Handelslösungen, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. vwd legt besonderen Wert auf datengesteuerte Entscheidungen und bietet umfassende Analysen, die Kunden helfen, Marktchancen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Das Unternehmen bleibt ein verlässlicher Partner in einem sich ständig wandelnden Finanzmarkt.

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 liegen Bewertungen von 8 Analysten für die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG vor. Davon empfehlen 3 Analysten die Aktie zum Kauf, 4 Analysten sprechen sich für das Halten der Aktie aus, während 1 Analyst eine Verkaufsempfehlung abgibt. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 18,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 16,00 EUR und 21,00 EUR liegen. Analysten heben vor allem die robusten Marktposition, innovative Produkte und eine solide Finanzlage des Unternehmens hervor. Gleichzeitig werden potenzielle Herausforderungen in der Marktdynamik und möglichen regulatorischen Änderungen betont. Die Analysten berücksichtigen aktuelle Marktbedingungen und sehen kurz- bis mittelfristig ein moderates Wachstum.

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Aktienkurs & Chart

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG konsistent Dividenden gezahlt, wobei einige Schwankungen zu verzeichnen sind. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,20 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,5 % entsprach. 2020 stieg sie auf 1,30 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,7 %. Im Jahr 2021 erhöhte sich die Dividende weiter auf 1,35 EUR pro Aktie, bei einer Rendite von 2,8 %. Das Jahr 2022 erlebte jedoch einen leichten Rückgang auf 1,25 EUR pro Aktie (2,5 % Rendite). 2023 stabilisierte sich die Dividende wieder bei 1,30 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 2,6 % entsprach. Die Dividendenzahlungen erfolgen jährlich.

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG Wettbewerber

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG steht in einem hart umkämpften Markt mit mehreren bedeutenden Wettbewerbern. Einer der Hauptkonkurrenten ist Bloomberg L.P., bekannt für seine umfassenden Finanzmarktinformationen und Analysewerkzeuge. Bloomberg dominiert den Markt durch seine zuverlässige und schnelle Datenbereitstellung sowie seine integrierten Terminals, die weltweit von Finanzprofis genutzt werden.

Ein weiterer starker Mitbewerber ist Thomson Reuters, das durch seine Plattform Eikon eine breite Palette an Finanzinformationen und Nachrichten bietet. Thomson Reuters zeichnet sich durch seine starke Nachrichtenredaktion und vielfältige Analyseoptionen aus, die es seinen Nutzern ermöglichen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Morningstar Inc. ist ebenfalls ein bedeutender Konkurrent, speziell im Bereich der Investmentanalyse und Ratings. Morningstar genießt einen hervorragenden Ruf für seine unabhängigen Fondsanalysen und Rating-Methodologien, die von vielen institutionellen und privaten Investoren genutzt werden.

FactSet Research Systems Inc. bietet umfangreiche Finanzdaten und Analysen und besticht durch seine benutzerfreundliche Plattform und die Integration von Analysetools, die eine personalisierte Datennutzung ermöglichen. FactSet hat sich besonders im Bereich der Hedgefonds und Investoren mit hohen Ansprüchen etabliert.

Zuletzt ist Refinitiv zu nennen, ein Anbieter von Finanzmarktinformationen und Datenanalyse, der 2018 durch den Zusammenschluss von Thomson Reuters Financial & Risk und der Blackstone Group entstanden ist. Refinitiv bietet eine breite Palette an Analysediensten und Datenlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanz- und Risikomanagern zugeschnitten sind.

Fazit - vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG

Vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG hat solide Finanzzahlen vorgelegt und in den letzten fünf Jahren kontinuierliche Dividenden gezahlt. Analysten zeigen sich gemischt: Während einige eine Kaufempfehlung aussprechen, liegen die Kursziele zwischen €8 und €12.