Wacker Chemie Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Wacker Chemie AG verzeichnete im vergangenen Jahr vier Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.098.635,40 USD, ausschließlich Käufe. Alle Transaktionen erfolgten am 09.05.2025 durch vier Vorstandsmitglieder, darunter Dr. Christian Hartel und Dr. Tobias Ohler. Die gekauften Pakete lagen zwischen 2.727 und 5.613 Aktien pro Person, was auf eine synchronisierte Aktivität hinweist.

Wacker Chemie AG ist ein deutsches multinationales Chemieunternehmen, das 1914 von Alexander Wacker gegründet wurde. Das Unternehmen ist in der Herstellung von Produkten für verschiedene globale Industrien tätig, insbesondere in den Bereichen Silikone, Polymere und Lebenswissenschaften. Wacker Chemie AG bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Silikonkautschuk, Polymerpulver, chemische Materialien, Polysilizium und Wafer für die Halbleiterindustrie. Diese Produkte finden Anwendung in verschiedenen Sektoren wie Bauwesen, Automobilindustrie, Farben, Textilien und Papier.

Das Unternehmen hat mehr als 25 Produktionsstätten in Europa, Asien und den Amerikas und verkauft seine Produkte in über 100 Ländern. Wacker Chemie AG ist in fünf Geschäftsbereiche unterteilt: Wacker Silicones, Wacker Polysilicon, Wacker Polymers, Wacker Biosolutions und Siltronic. Jeder dieser Bereiche konzentriert sich auf spezifische Produktgruppen und Märkte.

In jüngerer Zeit hat Wacker Chemie AG seine Präsenz in Nordamerika durch die Eröffnung eines neuen Hauptsitzes in Ann Arbor, Michigan, gestärkt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich der pharmazeutischen Vertragsentwicklung und -herstellung erweitert, insbesondere durch die Einrichtung einer Produktionsstätte für Plasmid-DNA in San Diego, Kalifornien.

Wacker Chemie AG setzt sich für nachhaltige Lösungen ein und betont die Bedeutung von Umweltverantwortung in seiner Unternehmensstrategie. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse notiert und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.

Wacker Chemie Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
09/01/2018 09/01/2018 Wacker Chemie AG Strüngmann, Dr. Thomas Aufsichtsrat Verkauf 40.004.792 DE000WCH8881 171,86 10.600 1.821.716,00 XETRA
08/01/2018 09/01/2018 Wacker Chemie AG Strüngmann, Dr. Thomas Aufsichtsrat Verkauf 40.004.792 DE000WCH8881 170,19 12.699 2.161.349,50 XETRA
05/01/2018 09/01/2018 Wacker Chemie AG Strüngmann, Dr. Thomas Aufsichtsrat Verkauf 40.004.792 DE000WCH8881 170,96 10.000 1.709.600,00 XETRA
27/05/2019 28/05/2019 Wacker Chemie AG Staudigl, Dr. Rudolf Vorstand Kauf 40.004.792 DE000WCH8881 70,92 2.975 210.987,00
27/05/2019 28/05/2019 Wacker Chemie AG Willems, Auguste Vorstand Kauf 40.004.792 DE000WCH8881 70,92 2.135 151.414,20
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Wacker Chemie Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand vom 7. Mai 2025 wurde Wacker Chemie von mehreren Analysten bewertet. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei 89,64 Euro. Die Bandbreite der aktuellen Kursziele reicht von 70,70 Euro bis 135,45 Euro. Diese Schätzungen spiegeln unterschiedliche Erwartungen hinsichtlich der weiteren Entwicklung von Umsatz, Gewinn und Marktumfeld wider. Von den insgesamt bewertenden Analysten wurde keine detaillierte Aufteilung der einzelnen Empfehlungen (Kauf, Halten, Verkaufen) veröffentlicht. Während einige Analysten die robuste Position des Unternehmens im Spezialchemikalienmarkt betonen, verweisen andere auf Herausforderungen wie volatile Rohstoffpreise und konjunkturabhängige Nachfrageschwankungen. Die Mehrheit der Beobachter bleibt in ihrer Bewertung neutral bis leicht positiv, wobei die Zielpreise überwiegend im Bereich des aktuellen Kursniveaus liegen und lediglich einzelne Einschätzungen einen deutlich höheren Wert prognostizieren.

Wacker Chemie Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Wacker Chemie Aktienkurs & Chart

Wacker Chemie Dividende

Nach aktuellem Stand für das Jahr 2025 zahlt das Unternehmen eine jährliche Dividende von 2,50 Euro pro Aktie aus, wie es auch von Wacker Chemie offiziell bestätigt wurde. Die Auszahlung erfolgt einmal pro Jahr, entsprechend der bewährten Praxis der vergangenen Jahre. Bezogen auf den durchschnittlichen Börsenkurs des Vorjahres liegt die Dividendenrendite aktuell bei etwa 2,6 %. Die Differenz zu üblichen Angaben auf Basis aktueller Kurse erklärt sich aus der Berechnungsgrundlage auf Basis des Durchschnittskurses des Vorjahres – auf Basis jüngerer Kursstände können leicht abweichende Renditen berechnet werden.

Verglichen mit den Vorjahren zeigt sich eine deutliche Entwicklung: Im Jahr 2024 lag die Dividendenzahlung pro Aktie bei etwa 3,00 Euro (Schwankungen entstehen durch Währungsumrechnungen oder Kursbewertungen; je nach Quelle werden in Fremdwährungen teilweise abweichende Zahlen genannt). Die Dividendenrendite lag 2024 je nach Berechnungsmethode zwischen 2,5 % und rund 3,5 %, wobei die Schwankung vor allem auf unterschiedliche Börsenkurse und Berechnungszeiträume zurückzuführen ist. Für das Jahr 2023 wurde eine sehr hohe Sonderdividende ausgezahlt, die je nach Berechnungsgrundlage an der Börse zwischen etwa 10,00 und 12,00 Euro pro Aktie lag. Die offiziellen Angaben in Euro bestätigen eine außergewöhnliche Auszahlung, die auf besondere Erträge oder Ergebnissteigerungen zurückzuführen ist. Die Renditen für 2023 schwankten daher ebenfalls deutlich, lagen in den meisten Fällen jedoch im zweistelligen Prozentbereich (aufgrund der besonderen Ausschüttung).

Zusammengefasst: Die Dividende wird stets einmal jährlich ausbezahlt. Für 2025 beträgt sie 2,50 Euro pro Aktie bei einer Rendite von etwa 2,6 % auf Basis des Vorjahresdurchschnittskurses. In den letzten drei Jahren gab es eine erhebliche Schwankung der Ausschüttungshöhe, bedingt durch einmalige Sonderausschüttungen in 2023 sowie Rückgänge in der Ausschüttung gegenüber dem Vorjahr. Die Dividendenrendite schwankte in diesem Zeitraum entsprechend den Ausschüttungen und Kursverläufen zwischen etwa 2,5 % und deutlich über 10 %. Die aktuelle Dividendenpolitik bleibt jedoch auf jährliche Zahlung ausgerichtet.

Wacker Chemie Wettbewerber

Wacker Chemie AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Spezialchemikalien. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

Evonik Industries: Evonik ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Spezialchemikalien und bietet eine breite Palette von Produkten an. Mit einer starken Präsenz in Deutschland und weltweit ist Evonik ein wichtiger Spieler in der Branche.

Shin-Etsu Chemical: Shin-Etsu ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spezialchemikalien spezialisiert hat. Es ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seine starke Marktposition in Asien.

Hutchinson: Hutchinson ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialchemikalien und Materialien konzentriert. Es ist besonders für seine innovativen Lösungen in verschiedenen Branchen bekannt.

Cabot: Cabot ist ein amerikanisches Unternehmen, das eine breite Palette von Spezialchemikalien und Leistungsmaterialien anbietet. Es ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seine starke Präsenz auf dem globalen Markt.

Dow: Dow ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Wacker Chemie AG. Es ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Spezialchemikalien und bietet eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen an.

Fazit - Wacker Chemie

Wacker Chemie zeigt sich für 2025 vorsichtig optimistisch, mit erwarteten EBITDA von 700 bis 900 Mio. Euro und einem Umsatz von 6,1 bis 6,4 Mrd. Euro. Die Dividende beträgt 2,50 Euro pro Aktie, was eine Rendite von etwa 3,89 % ergibt. Analysten erwarten durchschnittlich ein Kursziel im Bereich des aktuellen Marktniveaus, mit einer Spanne von 70,70 bis 135,45 Euro. Die Unternehmenstrategie bleibt auf Wachstum und nachhaltige Entwicklung fokussiert.

Wacker Chemie AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 16.05.2025

Insiderhandel vom 9. bis 16. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Siemens Energy, Münchener Rück und Commerzbank

Während der Handelswoche vom 9. Mai bis zum 16. Mai 2025 wurden 38 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 6.801.095 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 33 Käufe und 5 Verkäufe. Diese...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 12.05.2025 – Insider Trades bei Rational, Shareholder Value Beteiligungen, Wacker Chemie & Siemens Healthineers
Premium Content

Heute wurden signifikante Insiderkäufe bei Wacker Chemie gemeldet. Dr. Christian Hartel erwarb 5613 Aktien für 368.839,80 Euro, Dr. Christian Kirsten erwarb 4279 Aktien für 281.196,00 Euro, Angela Wörl 2727 Aktien...

Insider verkaufen kräftig Aktien

Die Insider veräußerten im Januar 2018 viele ihrer Aktien. Die Bilanz liegt bei -330,5 Millionen Euro! Obwohl es insgesamt 55 Insiderkäufe gab, summierten sich diese lediglich auf 16,5 Millionen Eu...