Wacker Neuson Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Wacker Neuson SE keine Insider-Trades!
Die Wacker Neuson SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von leichten und kompakten Baumaschinen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Branchen wie Bauwesen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Kommunen, Recycling und Schienenverkehr an. Zu den Produkten gehören unter anderem Vibrationsplatten, Rüttelplatten, Bagger, Radlader, Teleskoplader und Dumper. Neben der Herstellung von Maschinen bietet Wacker Neuson auch Dienstleistungen wie Miet- und Reparaturdienste, Ersatzteile und Finanzierungslösungen an.
Aktuell hat das Unternehmen seine Präsenz durch die Eröffnung eines neuen Ersatzteilverteilungszentrums in Deutschland erweitert und plant, seine Produktionsstätten in den USA zu erweitern und zu modernisieren. Darüber hinaus hat Wacker Neuson kürzlich neue Produkte wie eine neue Generation von 4-Takt-Rüttelplatten und fortschrittliche elektrische Maschinen vorgestellt, um seine Position im Markt zu stärken.
Wacker Neuson Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28/08/2017 | 30/08/2017 | Wacker Neuson SE | ASTOR Privatstiftung | in enger Beziehung | Verkauf | 40.005.087 | DE000WACK012 | 23,10 | 39.743 | 918.082,97 | Frankfurt - Xetra |
03/07/2019 | 05/07/2019 | Wacker Neuson SE | Neuson Forest GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.005.087 | DE000WACK012 | 20,00 | 3.000.000 | 60.000.000,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Wacker Neuson Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird Wacker Neuson von 5 Analysten bewertet, wobei 2 eine „Kauf“-Empfehlung, 2 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung abgegeben haben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 20,88 Euro, mit einer Spanne zwischen 14,00 Euro und 27,00 Euro. Die höchsten Kursziele stammen von Warburg Research (27,00 Euro) und Hauck & Aufhäuser Lampe (26,50 Euro), während Kepler Cheuvreux mit 15,00 Euro und B. Metzler mit 14,00 Euro deutlich konservativer sind. Jefferies setzt das Kursziel bei 16,00 Euro an. Positiv hervorgehoben wird die starke Marktposition im Bereich Baumaschinen und -geräte. Als Herausforderungen werden die konjunkturelle Abhängigkeit und der intensive Wettbewerb im Baumaschinenmarkt genannt. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 22,90 Euro, was einem leichten Aufwärtspotenzial von 1,16 Prozent zum mittleren Kursziel entspricht.
Wacker Neuson Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Wacker Neuson Aktienkurs & Chart
Wacker Neuson Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende ausgezahlt. Die nächste Auszahlung in Höhe von 1,15 Euro je Aktie ist jedoch bereits angekündigt und für das Geschäftsjahr 2024 vorgesehen. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividende je Aktie somit 1,15 Euro; die zugehörige Dividendenrendite lag zuletzt bei etwa 5,26 %. Auch in den beiden Vorjahren wurde die Dividende jährlich und jeweils im Mai ausgezahlt: 2023 betrug die Dividende 1,00 Euro je Aktie bei einer Rendite von 6,12 %, im Jahr 2022 wurden 0,90 Euro je Aktie mit einer Rendite von 6,30 % ausgeschüttet.
Die Dividende von Wacker Neuson wurde in den letzten drei Jahren jeweils einmal jährlich ausgeschüttet, typischerweise im zweiten Quartal des jeweiligen Folgejahres für das abgelaufene Geschäftsjahr. Im Vergleich zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg der Dividendenhöhe in diesem Zeitraum. Für 2025 ist die Auszahlung ebenfalls als jährliche Einmalzahlung geplant, wobei der Betrag mit 1,15 Euro je Aktie dem Vorjahreswert entspricht.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass Wacker Neuson seinen Aktionären seit mehreren Jahren zuverlässig eine jährliche Dividende auszahlt, mit einer klaren Tendenz zu moderaten Steigerungen in den vergangenen Jahren. Einmalige Sonderdividenden wurden in diesem Zeitraum nicht ausgezahlt.
Wacker Neuson Wettbewerber
Wacker Neuson SE hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Baumaschinen und kompakter Konstruktionsmaschinen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Liebherr Group: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Baumaschinen und Bergbaugeräten bietet Liebherr eine breite Palette von Produkten an, die von Kränen bis hin zu Erdbewegungsmaschinen reichen. Ihre starke Marktpositionierung und das umfassende Produktportfolio machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
BAUER Gruppe: Die BAUER Gruppe ist ein Anbieter von Dienstleistungen, Geräten und Produkten im Bereich Boden und Grundwasser. Ihre Expertise in spezialisierten Anwendungen und ihre globale Präsenz stellen eine Herausforderung für Wacker Neuson dar.
Terex: Als Hersteller von Hebe- und Materialhandhabungsgeräten hat Terex eine starke Position im Markt für Baumaschinen. Ihre Produkte umfassen Kräne, Bagger und andere Geräte, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
RDO Equipment: Als Maschinenhändler bietet RDO Equipment eine Vielzahl von Baumaschinen und Geräten an, die von verschiedenen Herstellern stammen. Ihre breite Palette an Produkten und ihre starke Vertriebsstruktur machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
JCB: JCB ist ein weiterer bedeutender Hersteller von Baumaschinen und kompakter Konstruktionsausrüstung. Ihre Produkte umfassen Bagger, Radlader und andere Geräte, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind.
Fazit - Wacker Neuson
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Wacker Neuson einen Umsatz von 2,7 Mrd. Euro und gehört zu den führenden Herstellern von Bau- und Kompaktmaschinen. Die Dividende steigt kontinuierlich: Für das Geschäftsjahr 2024 ist eine Ausschüttung von 1,15 Euro je Aktie angekündigt, entsprechend einer Dividendenrendite von etwa 5,26 %. In den Vorjahren lagen die Ausschüttungen bei 1,00 Euro und 0,90 Euro je Aktie. Analystenbewertungen sind gemischt: Von fünf Analysten empfehlen zwei den Kauf, zwei das Halten und einer den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 20,88 Euro, während der aktuelle Kurs bei 22,90 Euro liegt, was ein geringes Aufwärtspotenzial signalisiert. Positive Bewertungen erhält die starke Marktposition, als Risikofaktoren gelten die Konjunkturabhängigkeit und der intensive Wettbewerb. Ein signifikanter Anteil der Aktien verbleibt in Familienbesitz.
Wacker Neuson SE Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 20.06.2024Europäische Nebenwerte auf der Überholspur – Unternehmen legen Aktienrückkaufprogramme auf
InfineonDer europäische Aktienmarkt gilt bei vielen Anlegern im Vergleich zu den USA als unterlegen. Gerade bei Nebenwerten könnte sich das schon bald ändern, meint Markus Wedel, Senior Fund Manager des...