Workday A Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Workday A keine Insider-Trades!
Workday ist ein führender Anbieter von Cloud-Unternehmensanwendungen für das Finanz- und Personalwesen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein einheitliches System, das sie bei der Planung, Ausführung, Analyse und Erweiterung auf andere Anwendungen und Umgebungen unterstützt. Workday integriert Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in den Kern seiner Plattform, um Anwendungen wie HR- und Finanzmanagement zu optimieren. Die Lösungen werden weltweit hauptsächlich über den Direktvertrieb vermarktet und umfassen Anwendungen wie Workday Human Capital Management, Workday Financial Management und Workday Adaptive Planning.
Aktuell hat Workday seine Plattform um neue Funktionen erweitert, darunter Workday Assistant, der Mitarbeiter bei der Suche nach Informationen und der Durchführung komplexer HR- und Finanzprozesse unterstützt. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Effizienz in Unternehmen zu steigern.
Workday A Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Workday A Analystenbewertung & Kursziele
Stand 24.01.2025 wurde Workday von 28 Analysten bewertet. Davon haben 21 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 7 eine „Halten“-Empfehlung. Es gibt keine „Verkaufen“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 292,25 Euro, mit Schätzungen zwischen 190 Euro und 340 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und Innovationsfähigkeit, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die zunehmende Konkurrenz im Bereich der Cloud-Software. Die durchschnittliche Kurszielprognose deutet auf ein Potenzial von 15,30% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs hin.
Workday A Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Workday A Aktienkurs & Chart
Workday A Dividende
Für das Unternehmen Workday gibt es keine Dividendeninformationen für das Jahr 2025, da bislang keine Dividende ausgezahlt wurde. In den letzten drei Jahren, von 2022 bis 2024, hat das Unternehmen keine Dividenden ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00% für diesen Zeitraum.
Es ist wichtig zu beachten, dass Workday in den letzten Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet hat, was auf Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen zurückzuführen sein könnte. Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt somit unverändert, mit einer konstanten Dividende von 0,00 Euro pro Aktie und einer Rendite von 0,00%.
Workday A Wettbewerber
Workday, ein führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Human Capital Management (HCM) und Finanztools, hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt. Hier sind einige der wichtigsten:
SAP SuccessFactors: Diese Tochtergesellschaft von SAP bietet umfassende cloudbasierte HCM-Lösungen, die direkt mit Workday im Bereich Talentmanagement und Personalplanung konkurrieren. SAP SuccessFactors integriert sich nahtlos in die umfassendere Suite von Unternehmenssoftware von SAP.
Oracle HCM: Oracle bietet eine cloudbasierte HCM-Lösung, die Prozesse von der Mitarbeiterrekrutierung bis zur Pensionierung abdeckt, einschließlich Talentmanagement, Lernen, Analysen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.
Ceridian Dayforce: Diese cloudbasierte HCM- und Workforce-Management-Lösung von Ceridian konkurriert direkt mit Workday in Segmenten wie Lohn- und Gehaltsabrechnung und Sozialleistungsverwaltung. Ceridian Dayforce bietet einheitliche HCM- und Gehaltsabrechnungslösungen für Unternehmen.
BambooHR: Diese cloudbasierte Personalsoftwarelösung konkurriert mit Workday im Bereich HR- und Mitarbeitermanagement-Software. BambooHR bietet einfache und benutzerfreundliche HR-Tools, die sich an kleine und mittlere Unternehmen richten.
Zenefits: Diese cloudbasierte HR-Plattform bietet eine Reihe von Tools zur HR- und Sozialleistungsverwaltung und konkurriert mit Workday im Bereich Personal- und Sozialleistungsverwaltungssoftware. Zenefits konzentriert sich auf die Sozialleistungsverwaltung und Compliance-Automatisierung.
Fazit - Workday A
Workday hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet, was auf eine Strategie der Reinvestition in Wachstumschancen und finanzielle Umstrukturierungen zurückzuführen sein könnte. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00% für den Zeitraum von 2022 bis 2024.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 21 „Kauf“-Empfehlungen und 7 „Halten“-Empfehlungen von 28 Analysten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 292,25 Euro, mit Schätzungen zwischen 190 Euro und 340 Euro. Dies deutet auf ein Potenzial von 15,30% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs hin.
In der letzten Zeit gab es bei Workday keine Insider-Trades. Die Finanzleistung des Unternehmens bleibt stabil, mit einem Umsatzwachstum von 17% im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 und einem Gesamtumsatz von 7,3 Milliarden Euro für das gesamte Jahr.