Wüstenrot & Württembergische Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Wüstenrot & Württembergische AG keine Insider-Trades!

Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) ist ein führender deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Bausparen, Versicherung und Vermögensmanagement an. In den letzten 12 Monaten hat W&W AG verstärkt auf Digitalisierung und innovative Produkte gesetzt, um ihre Marktposition zu stärken. Strategische Kooperationen und Investitionen in Technologie haben das Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Marktveränderungen gemacht. Die klimaneutrale Ausrichtung und ein erweitertes Nachhaltigkeitsprogramm unterstreichen ihr Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitern betreut W&W AG rund sechs Millionen Kunden, was ihre bedeutende Rolle im deutschen Finanzsektor unterstreicht.

Wüstenrot & Württembergische Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
29/03/2018 29/03/2018 Wüstenrot & Württembergische AG Bischof, Thomas Sonstige Führungsperson Kauf 40.001.864 DE0008051004 19,28 520 10.025,60 Freiverkehr Börse Stuttgart
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Wüstenrot & Württembergische Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 wird Wüstenrot & Württembergische von Analysten mit positiven Prognosen bewertet. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,48 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 49,6% gegenüber dem aktuellen Kurs von 13,02 Euro entspricht. Die Aktie wird mit einem KGV von 39,1 für das laufende Jahr gehandelt, was deutlich über dem Sektordurchschnitt von 12,8 liegt. Für die kommenden Jahre wird jedoch mit einer deutlichen Verbesserung des KGV auf 6,29 für 2025 und 4,86 für 2026 gerechnet. Bemerkenswert ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von nur 0,3, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 1,5 auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnte. Die erwartete Dividendenrendite beträgt 4,99% für 2025 und 5,76% für 2026. Trotz eines Gewinneinbruchs nach Unwetterschäden im März 2025 sehen Experten langfristiges Wachstumspotenzial für den Finanzdienstleister, der seit 1828 am Markt tätig ist.

Wüstenrot & Württembergische Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Wüstenrot & Württembergische Aktienkurs & Chart

Wüstenrot & Württembergische Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Die letzte bestätigte Dividendenzahlung lag für das Geschäftsjahr 2024 bei 0,65 Euro je Aktie, was einer Dividendenrendite von 5,58 Prozent entspricht. Die Auszahlung erfolgt traditionell einmal jährlich. Auch in den beiden Jahren zuvor blieb die Dividendensumme konstant: 2023 wurden pro Aktie ebenfalls 0,65 Euro ausgeschüttet, bei einer Rendite von 4,87 Prozent; im Jahr 2022 betrug die Dividende ebenfalls 0,65 Euro pro Aktie, die Rendite lag damals bei 4,21 Prozent.

Damit zeigt sich, dass die Dividende in den letzten drei Jahren stabil bei 0,65 Euro pro Aktie blieb, während sich die Rendite abhängig vom jeweiligen Aktienkurs jährlich angepasst hat. Seit 2017 hat sich dieser Betrag zudem nicht verändert, was auf eine konstante Dividendenpolitik hindeutet. Die Auszahlung erfolgt jeweils im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung, typischerweise einmal pro Jahr.

Wüstenrot & Württembergische Wettbewerber

Die Hauptkonkurrenten von Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) im deutschen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsmarkt umfassen mehrere etablierte Akteure.

Allianz SE ist der größte und wohl bekannteste Wettbewerber. Mit einem breiten Portfolio an Versicherungs- und Finanzprodukten ist die Allianz führend in Marktanteil und Innovationskraft. Ihre starke globale Präsenz und exzellente Finanzstärke machen sie zu einem dominanten Spieler.

Die Versicherungskammer Bayern ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, insbesondere im regionalen Markt. Ihre Stärke liegt in der regionalen Verwurzelung und exzellenten Kundenbindung, was ihr einen festen Kundenstamm sichert.

Hannover Rück SE steht als einer der weltgrößten Rückversicherer ebenfalls in Konkurrenz zu W&W, vor allem im Bereich der Rückversicherung. Ihre Expertise in Risikomanagement und globale Netzwerkpartnerschaften verschaffen ihr einen Wettbewerbsvorteil.

Talanx AG entwickelt sich mit einem umfassenden Angebot an Versicherungs- und Finanzlösungen zu einem weiteren starken Wettbewerber. Besonders ihre internationale Expansion und Diversifizierungsstrategien werden als Stärken erkannt.

R+V Versicherung AG, Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten. Ihre Integration in das Netzwerk der Volks- und Raiffeisenbanken gibt ihr Zugang zu einem großen und loyalen Kundenkreis.

Diese Unternehmen stellen wesentliche Konkurrenten dar und stärken ihre Marktposition durch innovative Produkte, expansive Strategien und exzellente Kundenbindungen.

Fazit - Wüstenrot & Württembergische

Wüstenrot & Württembergische hat für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,65 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer stabilen Dividendenrendite von 5,58 Prozent entspricht. Die Dividendenhöhe blieb seit 2017 unverändert, die Auszahlung erfolgt jährlich. Analysten bewerten das Unternehmen derzeit positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 19,48 Euro und einem geschätzten Aufwärtspotenzial von rund 49,6 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 13,02 Euro. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,3, die erwartete Dividendenrendite bei 4,99 Prozent für 2025 und 5,76 Prozent für 2026. Das Unternehmen litt kurzfristig unter Unwetterschäden, Analysten rechnen jedoch mit einer Verbesserung der Profitabilität und sehen langfristiges Wachstumspotenzial.