Deutz Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Deutz AG im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutiges Kaufsignal. Es gab insgesamt 11 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 867.590,59 Euro, wobei alle Transaktionen Käufe waren. Dies deutet auf ein starkes Vertrauen der Unternehmensführung in die Zukunft des Unternehmens hin. Es gibt keine Anzeichen für Gewinnmitnahmen durch Verkäufe, was auf eine kontinuierliche Unterstützung durch die Insider hindeutet. Die jüngsten Insidertrades stammen von November 2024, was auf eine anhaltende positive Einschätzung der Unternehmensperspektiven hinweist.

Deutz AG ist ein deutscher Hersteller von Dieselmotoren und Antriebssystemen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Motoren für verschiedene Anwendungen an, darunter Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte, Schiffe und Generatoren. Deutz AG konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von kompakten und effizienten Motoren, die sowohl in der Industrie als auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Aktuell hat das Unternehmen Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen wie TAFE Motors and Tractors zur Entwicklung von Motoren in Indien geschlossen und hat kürzlich die Übernahme von Blue Star Power Systems, Inc. abgeschlossen, um seine Position im Markt für dezentrale Stromerzeugung zu stärken.

Deutz Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
15/03/2018 15/03/2018 DEUTZ Aktiengesellschaft Gehweiler, Gerhard Aufsichtsrat Kauf 40.001.150 DE0006305006 7,29 3.000 21.870,00 Stuttgart
15/03/2018 15/03/2018 DEUTZ Aktiengesellschaft Hiller, Dr. Frank Vorstand Kauf 40.001.150 DE0006305006 7,22 3.000 21.660,00 XETRA
14/03/2018 15/03/2018 DEUTZ Aktiengesellschaft Strecker, Dr. Andreas Vorstand Kauf 40.001.150 DE0006305006 7,34 1.000 7.340,00 XETRA
14/03/2018 15/03/2018 DEUTZ Aktiengesellschaft Wellenzohn, Michael Vorstand Kauf 40.001.150 DE0006305006 7,73 2.000 15.465,52 XETRA
07/11/2017 07/11/2017 DEUTZ Aktiengesellschaft Hiller, Dr. Frank Vorstand Kauf 40.001.150 DE0006305006 6,87 3.002 20.624,70 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Deutz Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird Deutz AG von fünf Analysten bewertet. Die Experten geben eine klare „Kaufen“-Empfehlung ab, was sich in einem starken Konsens von 100% für die Aktie widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,64 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 31,31% gegenüber dem aktuellen Kurs von 6,58 Euro entspricht. Die Kurszielspanne bewegt sich zwischen 6,00 Euro und 11,00 Euro, wobei die höchste Schätzung bei 11,80 Euro liegt. Zu den Analysehäusern, die das Unternehmen regelmäßig beobachten, zählen unter anderem Hauck Aufhäuser Investment Banking, Warburg Research und DZ Bank. Erst Anfang April 2025 haben sowohl Hauck Aufhäuser als auch Warburg Research ihre Kaufempfehlungen bestätigt. Die positive Einschätzung basiert hauptsächlich auf der stabilen Marktposition des Unternehmens im Bereich Motorentechnologie, wobei Analysten besonders das Wachstumspotenzial im Segment der alternativen Antriebe hervorheben.

Deutz Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Deutz Aktienkurs & Chart

Deutz Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt, jedoch ist eine Ausschüttung von 0,17 Euro pro Aktie vorgesehen. Die Auszahlung erfolgt jährlich, wodurch die Zahlung in der Regel im Mai stattfindet. Für 2024 lag die Dividende ebenfalls bei 0,17 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 4,21 % entsprach. Im Vorjahr, also 2023, betrug die Dividende ebenfalls 0,17 Euro pro Aktie und die Rendite lag bei 3,54 %. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,15 Euro pro Aktie ausgeschüttet, mit einer Rendite von 3,71 %.

Die Dividende bleibt damit in den letzten beiden Jahren konstant und wurde im Vergleich zu 2022 leicht erhöht. Die Ausschüttung erfolgt nach aktueller Unternehmenspraxis einmal jährlich, eine unterjährige Auszahlung gibt es nicht. Historisch gesehen schwankt die Dividendenrendite in Abhängigkeit vom Aktienkurs, bewegte sich zuletzt jedoch im Bereich von rund 3,5 % bis 4,2 %.

Eine Anpassung der Dividendenpolitik sieht vor, dass die Dividende stabil bleibt oder erhöht wird, sofern es die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zulassen. Eine Dividende wurde in den letzten drei Jahren stets im Mai ausgeschüttet. Für das Jahr 2025 steht die Auszahlung noch aus, sie soll jedoch wieder in diesem Zeitraum erfolgen und beträgt voraussichtlich wie im Vorjahr 0,17 Euro je Aktie.

Deutz Wettbewerber

DEUTZ AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Maschinen und Antriebstechnologien. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:

NORD Drivesystems Pvt. Ltd.: NORD ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Antriebstechnologie und bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene Industrien an. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von effizienten und umweltfreundlichen Antriebssystemen.

Busch Vacuum Pumps and Systems: Busch ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Vakuumtechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen für verschiedene Anwendungen an. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von innovativen und effizienten Vakuumlösungen.

XENON Automation: XENON ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Automatisierungslösungen für verschiedene Industrien spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von flexiblen und anpassbaren Automatisierungssystemen.

Kohler Co.: Kohler ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Maschinen- und Antriebstechnologie und bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene Industrien an. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von effizienten und umweltfreundlichen Antriebssystemen.

MAN Energy Solutions: MAN Energy Solutions ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Antriebstechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen für verschiedene Anwendungen an. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von innovativen und effizienten Energielösungen.

Fazit - Deutz

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet, es ist jedoch eine Zahlung von 0,17 Euro je Aktie vorgesehen, die voraussichtlich erneut im Mai erfolgt. Die Dividende bleibt damit unverändert gegenüber 2024 und 2023, als jeweils 0,17 Euro je Aktie mit Renditen zwischen 3,54 % und 4,21 % gezahlt wurden; 2022 betrug die Dividende 0,15 Euro je Aktie bei 3,71 % Rendite. Analysten bewerten das Unternehmen aktuell durchweg positiv und empfehlen den Kauf der Aktie; das durchschnittliche Kursziel beträgt 8,64 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 31,31 % entspricht. Die Erwartungen sind getragen von der starken Marktposition und dem Wachstumspotenzial insbesondere im Bereich alternativer Antriebstechnologien.

Deutz AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 27.12.2024

Insider Trades vom 20. bis 27. Dezember 2024 in Deutschland – größere Trades bei Deutsche Post, Siemens Healthiners, E.ON und RWE

Vom 20. bis 27. Dezember 2024 wurden insgesamt 20 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 2.824.286 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 2 Verkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...

Insider Trades vom 15. November bis 22. November 2024 in Deutschland

Vom 15. bis 22. November 2024 wurden 44 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 5.534.912,97 Euro registriert. Davon waren 38 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...

Insider Trades vom 31. August bis 6. September 2024

Insider Trades vom 31. August bis 6. September 2024: In der aktuellen Woche gab es insgesamt 14 Insiderkäufe. Wie zuletzt häufiger, wurden auch in der abgelaufenen Woche keine Insiderverkäufe registriert. Bei...