BEFESA Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei BEFESA SA im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutig positives Sentiment. Es wurden ausschließlich Käufe getätigt, insgesamt drei Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 743.435,94 Euro. Diese Kauforientierung deutet auf ein starkes Vertrauen der Unternehmensinsider in die zukünftige Entwicklung hin. Bemerkenswert ist, dass alle Käufe in jüngster Zeit stattfanden, was auf eine aktuelle positive Einschätzung der Unternehmenssituation hinweist.

Befesa SA ist ein luxemburgisches Unternehmen, das sich auf die Sammlung und Recycling von Stahlstaub und Aluminiumresten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen für die Stahl- und Aluminiumindustrie an, einschließlich der Sammlung und Behandlung von gefährlichen Abfällen und Resten. Befesa operiert in zwei Hauptsegmenten: Stahlstaub-Recycling-Dienstleistungen und Aluminium-Salzschlacken-Recycling-Dienstleistungen. Durch seine Aktivitäten trägt das Unternehmen dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu reduzieren. Befesa ist ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft und bietet nachhaltige Lösungen für seine Kunden an. Das Unternehmen expandiert kontinuierlich in neue Märkte, insbesondere in Länder, die strenge Umweltvorschriften einführen.

BEFESA Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
08/11/2023 08/11/2023 Befesa S.A. Latorre Arranz, Natalia Sonstige Führungsperson Kauf 40.026.580 LU1704650164 26,46 375 9.948,96 XETRA
26/11/2024 26/11/2024 Befesa S.A. Molina Montes, Javier Sonstige Führungsperson Kauf 40.026.580 LU1704650164 19,44 26.024 505.908,18 XETRA
28/11/2024 29/11/2024 Befesa S.A. Wieser, Helmut Vorstand Kauf 40.026.580 LU1704650164 20,35 1.500 30.527,76 XETRA
03/12/2024 03/12/2024 Befesa S.A. Zarraonandia Ayo, Asier Vorstand Kauf 40.026.580 LU1704650164 20,70 10.000 207.000,00 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

BEFESA Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 27.06.2025 liegt für das Unternehmen eine umfassende Abdeckung durch führende Analysten vor. Morgan Stanley hat die Aktie zuletzt von „Equalweight“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel von 26,00 Euro auf 32,00 Euro angehoben. Diese Anhebung spiegelt insbesondere die starke operative Umsetzung, positive Gewinnrevisionen im laufenden Jahr sowie die attraktive Bewertung wider. Insgesamt liegen die Kurszielschätzungen für das Unternehmen aktuell zwischen 26,00 Euro und 32,00 Euro, wobei das durchschnittliche Kursziel bei etwa 29,00 Euro angesiedelt ist. Die Bewertungen der Analysten verteilen sich nach aktuellem Stand auf 2 Kauf- und 1 Halten-Empfehlung; eine Verkaufsempfehlung liegt derzeit nicht vor. Hervorgehoben werden die stabile Cashflow-Generierung und Befesas umfassende Hedging-Strategie gegen volatile Zinkpreise. Risiken sehen Analysten weiterhin bei der Entwicklung der Rohstoffmärkte und dem regulatorischen Umfeld.

BEFESA Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

BEFESA Aktienkurs & Chart

BEFESA Dividende

Im Jahr 2025 wurde bis zum heutigen Stand eine Dividende angekündigt, aber noch nicht ausgezahlt. Die Auszahlung ist für den 9. Juli 2025 vorgesehen. Für das abgelaufene Jahr beträgt die Dividende pro Aktie 0,64 Euro. Die Hauptversammlung hat beschlossen, dass die Dividende wie in den Vorjahren einmal jährlich gezahlt wird. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 20. Juni 2025, Stichtag für den Anspruch auf die Dividende ist der 23. Juni 2025. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 2,64 %.

Im Vorjahr 2024 wurde eine Dividende von 0,73 Euro je Aktie ausgeschüttet; die Auszahlung erfolgte am 9. Juli 2024. Auch 2024 fand die Zahlung einmal jährlich statt. Die Dividendenrendite lag bei rund 2,68 %.

Für das Jahr 2023 belief sich die Dividende auf 1,25 Euro je Aktie, ebenfalls mit jährlicher Auszahlung. Die Dividendenrendite lag 2023 deutlich höher als in den Folgejahren.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren stets einmal jährlich eine Dividende gezahlt hat. Die Höhe der Ausschüttung ist von 1,25 Euro im Jahr 2023 auf jeweils unter 1 Euro pro Aktie in den Jahren 2024 und 2025 gesunken, womit auch die Dividendenrendite entsprechend zurückging.

BEFESA Wettbewerber

Die BEFESA S.A. steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Recycling- und Umweltservice-Branche.

Der deutsche Konzern Remondis ist einer der größten Wettbewerber von BEFESA. Remondis zeichnet sich durch seine starke internationale Präsenz und umfassende Palette an Dienstleistungen im Abfallmanagement aus, einschließlich der Rückgewinnung von Wertstoffen und der Wasseraufbereitung. Diese Diversifizierung verleiht dem Unternehmen eine robuste Marktposition.

Ein weiterer Hauptkonkurrent ist Veolia Environnement aus Frankreich. Veolia ist global führend im Bereich der Umweltdienstleistungen und bietet umfassende Lösungen in der Abwasser-, Abfall- und Energiewirtschaft. Das hochentwickelte technologische Know-how und die weitreichende globale Präsenz sind wesentliche Wettbewerbsvorteile von Veolia.

Die SUEZ Gruppe, ebenfalls aus Frankreich, stellt einen weiteren wichtigen Mitbewerber dar. SUEZ fokussiert sich stark auf innovative Recyclinglösungen und die nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung. Ihre Expertise in der Bereitstellung digitaler Lösungen zur Optimierung von Recyclingprozessen hebt sie von anderen ab.

Umicore, ein belgisches Unternehmen, ist für seine spezialisierten Recyclingdienste insbesondere in der Rückgewinnung von Metallen bekannt. Ihre fortschrittlichen Technologien zur Metallverwertung und ihr starkes Engagement in der Forschung und Entwicklung positionieren sie als bedeutenden Akteur in der Branche.

Schließlich ist auch TSR Recycling, ein Tochterunternehmen der deutschen Alba Group, ein relevanter Wettbewerber. TSR Recycling hat sich auf die Verarbeitung und den Handel von Metallschrott spezialisiert und profitiert von einem starken Netzwerk und einem effizienten Logistiksystem.

Diese Wettbewerber stellen durch ihre spezifischen Stärken und vielseitigen Marktstrategien eine erhebliche Konkurrenz für BEFESA dar.

Fazit - BEFESA

Das Unternehmen hat für das Jahr 2025 eine Dividende von 0,64 Euro je Aktie angekündigt, deren Auszahlung für den 9. Juli 2025 geplant ist. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 2,64 %. Im Vorjahr lag die Dividende bei 0,73 Euro je Aktie mit einer Rendite von 2,68  %. 2023 wurden noch 1,25 Euro je Aktie ausgeschüttet, die Dividendenrendite war damals deutlich höher. Die Dividenden wurden in den vergangenen drei Jahren jeweils einmal jährlich gezahlt; die Höhe ist dabei rückläufig.

Analysten blicken derzeit überwiegend positiv auf das Wertpapier: Zwei Kauf- und eine Halten-Empfehlung liegen vor, das durchschnittliche Kursziel beträgt rund 29,00 Euro mit einer Bandbreite von 26,00 Euro bis 32,00 Euro. Besonders hervorgehoben werden die starke operative Umsetzung, stabile Cashflows und ein effektives Hedging gegen volatile Zinkpreise. Risiken bestehen laut Analysten weiterhin im Rohstoffmarkt und regulatorischen Umfeld.

BEFESA SA Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 07.12.2024

Insider Trades vom 29. November bis 6. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 29. November 2024 bis 6. Dezember 2024 wurden 22 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 1.743.963 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 4 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...

Insider Trades vom 22. November bis 29. November 2024 in Deutschland

Vom 22. bis 29. November 2024 wurden 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 3.975.185 Euro registriert. Davon waren 20 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...

Insider Trades vom 4. bis 10. November 2023

In der Woche vom 4. bis 10. November 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Von der Anzahl der getätigten Transaktionen stand einmal mehr das Kaufverhalten der Insider im...