Deutsche Rohstoff AG Insider Trading
Inhalt
Für das Unternehmen Deutsche Rohstoff AG gibt es im vergangenen Jahr nur einen Insider-Trade. Dieser umfasst einen Kauf im Wert von 62.700,00 EURO. Es gab keine Verkäufe durch Insider. Dies deutet darauf hin, dass die Insider des Unternehmens in diesem Zeitraum optimistisch hinsichtlich der Zukunftsaussichten waren und keine Gewinnmitnahmen durch Verkäufe vornahmen.
Deutsche Rohstoff AG, ansässig in Mannheim, ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Produktion von Rohstoffen, insbesondere Öl und Gas, fokussiert. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Aktivitäten verstärkt auf nordamerikanische Projekte konzentriert und dabei seine Produktionskapazitäten erheblich erweitert. Wichtige Entwicklungen umfassen erfolgreiche Bohrkampagnen und strategische Akquisitionen, die die Ressourcenschätzung und die Fördervolumina maßgeblich erhöht haben. Mit einem diversifizierten Portfolio verfolgt Deutsche Rohstoff AG beständig das Ziel, von globalen Rohstofftrends zu profitieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Das Unternehmen legt zudem Wert auf technologische Innovationen und nachhaltige Fördermethoden, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit ihrer Projekte zu maximieren.
Deutsche Rohstoff AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09/05/2018 | 09/05/2018 | Deutsche Rohstoff AG | Sidlaw GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.019.625 | DE000A0XYG76 | 25,00 | 5.000 | 125.000,00 | XETRA |
18/11/2021 | 18/11/2021 | Deutsche Rohstoff AG | Weitz, Jan-Philipp | Vorstand | Kauf | 40.019.625 | DE000A0XYG76 | 20,70 | 2.000 | 41.400,00 | TRADEGATE EXCHANGE |
28/06/2022 | 30/06/2022 | Deutsche Rohstoff AG | Weitz, Jan-Philipp | Vorstand | Kauf | 40.019.625 | DE000A0XYG76 | 20,00 | 4.000 | 80.000,00 | |
28/06/2022 | 30/06/2022 | Deutsche Rohstoff AG | Gutschlag, Dr. Thomas | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.019.625 | DE000A0XYG76 | 20,00 | 4.000 | 80.000,00 | |
29/08/2023 | 29/08/2023 | Deutsche Rohstoff AG | Weitz, Jan-Philipp | Vorstand | Kauf | 40.019.625 | DE000A0XYG76 | 27,16 | 2.500 | 67.900,00 | XETRA, Tradegate, Gettex |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Deutsche Rohstoff AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum 19. Juli 2024 wurde die Deutsche Rohstoff AG von insgesamt 6 Analysten bewertet. Davon haben 4 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung ausgesprochen, 2 Analysten raten „Halten“ und keiner vergibt eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 22,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 20,00 EUR und 25,00 EUR variieren. Analysten heben die starke Position des Unternehmens im Rohstoffmarkt und das Wachstumspotenzial hervor, weisen jedoch auf Risiken durch volatile Rohstoffpreise hin.
Deutsche Rohstoff AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Deutsche Rohstoff AG Aktienkurs & Chart
Deutsche Rohstoff AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat die Deutsche Rohstoff AG eine konstante Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,50 EUR je Aktie, was einer Rendite von etwa 3,2 % entsprach. Im Jahr 2020 wurde eine geringere Dividende von 0,10 EUR je Aktie ausgeschüttet, wodurch die Rendite auf 1,1 % sank, bedingt durch die wirtschaftlichen Unsicherheiten. Im Jahr 2021 kam es zu keiner Dividendenzahlung, da das Unternehmen auf eine strategische Neuausrichtung setzte. Im Jahr 2022 stieg die Dividende wieder auf 0,60 EUR je Aktie mit einer Rendite von 2,8 %. Im Jahr 2023 konnte die Dividende auf 1,30 EUR je Aktie erhöht werden, was eine starke Rendite von 5,2 % ermöglichte. Die Deutsche Rohstoff AG zahlt ihre Dividenden jährlich.
Deutsche Rohstoff AG Wettbewerber
Ein bedeutender Konkurrent der Deutsche Rohstoff AG ist Wintershall Dea. Als größtes unabhängiges Erdöl- und Erdgasunternehmen Europas profitiert Wintershall Dea von einer diversifizierten Produktionsbasis und starker technischer Expertise. Ihre Präsenz in 13 Ländern und strategische Allianzen weltweit stärken ihre Marktposition.
OMV AG, ein weiteres führendes Energieunternehmen, ist ebenfalls ein wichtiger Mitbewerber. Mit starken Aktivitäten in der Exploration und Produktion sowie einer gut entwickelten Raffinerie- und Marketingstruktur verfügt OMV AG über eine robuste Wertschöpfungskette. Ihre Innovationskraft und nachhaltige Ansätze tragen zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei.
BASF SE, obwohl hauptsächlich als Chemiekonzern bekannt, hat erhebliche Investitionen im Bereich Öl und Gas getätigt und seine Aktivitäten in Exploration und Produktion ausgebaut. Ihre Integration entlang der Wertschöpfungskette und Forschungskapazitäten verschaffen BASF SE einen signifikanten Vorteil.
EQT Corporation ist ein führendes Unternehmen in der Erdgasproduktion und Vorreiter in innovativen Ansätzen zur Ressourcengewinnung. Ihre Fokussierung auf Nachhaltigkeit und kosteneffiziente Produktionstechniken positioniert sie stark auf dem Markt.
Schließlich hat sich auch Gazprom, der größte Erdgasproduzent weltweit, als einflussreicher Wettbewerber etabliert. Durch den Zugriff auf enorme Erdgasreserven und starke geopolitische Verbindungen nutzt Gazprom seine Marktstellung konsequent aus, um eine dominierende Position zu festigen.
Fazit - Deutsche Rohstoff AG
Die Deutsche Rohstoff AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt. Der Umsatz stieg im letzten Jahr um 12% auf 115 Mio. EUR, während der Nettogewinn mit 18 Mio. EUR stabil blieb. Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren konsistent ausgeschüttet, aktuell 0,40 EUR je Aktie. Analysten sind gemischt, mit der Mehrheit auf „Kaufen“ und einem Kursziel von 21,00 bis 26,00 EUR. Die starke Wettbewerbsposition und die Diversifikation in verschiedene Rohstoffsegmente unterstützen diesen positiven Ausblick.
Deutsche Rohstoff AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 03.01.2025Insider Trades vom 27. Dezember bis 3. Januar 2025 in Deutschland
Zwischen dem 27. Dezember 2024 und dem 3. Januar 2025 wurden insgesamt 17 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 61.261.998 Euro registriert. Davon waren 15 Käufe und 2 Verkäufe. Die Top...
Insider Trades vom 22. November bis 29. November 2024 in Deutschland
Vom 22. bis 29. November 2024 wurden 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 3.975.185 Euro registriert. Davon waren 20 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...
Insider Trades vom 30. September bis 6. Oktober 2023
In der Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Insider Käufe Bei ...