Insider verkaufen kräftig Aktien

Die Insider veräußerten im Januar 2018 viele ihrer Aktien. Die Bilanz liegt bei -330,5 Millionen Euro! Obwohl es insgesamt 55 Insiderkäufe gab, summierten sich diese lediglich auf 16,5 Millionen Euro. Ein Insidergeschäft einer deutschen Pharmagesellschaft fällt bei der Analyse besonders auf.

Insidertrades im Januar 2018: Hohes Verkaufsvolumen

Anzahl der Insider Transaktionen im Januar 2018
Insgesamt wurden 116 Insiderdeals im Zeitraum Januar 2018 registriert. Die Käufer liegen mit 55 Transaktionen nur knapp hinter den Verkäufern mit 61 Trades. Somit ergibt sich eine prozentuale Mehrheit von 53% für die Insiderverkäufer. Die Käufer liegen mit 47% im Mittelfeld. Pro durchgeführten Verkauf wurden 0,9 Käufe getätigt.

Am aktivsten waren die Aktionäre der Zalando SE. Genau 18-mal verkauften drei Mitglieder des Vorstandes Aktien des deutschen Online Versandhändlers für Mode. Insgesamt verkauften Zalando-Insider Aktien im Wert von 30 Millionen Euro.

Insider Volumen im Januar 2018
Das Volumen fiel im vergangenen Januar deutlich. Insgesamt stehen 16,5 Millionen Euro an Insiderkäufen 347 Millionen Euro an Insiderverkäufen gegenüber.

Obwohl das Verhältnis in Bezug auf die Anzahl der Transaktionen zwischen Insiderkäufen und Insiderverkäufen relativ ausgeglichen ist, machten die Insiderverkäufe nur 4,5% des Volumens aus. Die durchschnittliche Höhe jeder Transaktion ist mit 3,1 Millionen Euro etwa doppelt so hoch wie beispielsweise im November 2017 (siehe Insider Analyse November 2017).

Bei der Biotest AG verkaufte die OGEL GmbH Beteiligungen im Gegenwert von 285 Millionen Euro.  Alleine diese Transaktion ist für 82% des gesamten Verkaufsvolumen im Januar verantwortlich.

Auf der Kaufen-Seite stehen zum Anfang des Jahres 2018 lediglich kleine Beträge von unter einer Millionen Euro.

Unternehmen mit den höchsten Insider-Verkäufen:

1.) Biotest AG 9 Trades -287.600.701 Euro
2.) Zalando SE 18 Trades -30.243.493 Euro
3.) Wacker Chemie AG 4 Trades -7.854.015 Euro
4.) Tele Columbus AG 2 Trades -2.535.575 Euro
5.) GK SOFTWARE AG 1 Trade -1.770.000 Euro
6.) JOST Werke AG 6 Trades -975.236 Euro
7.) Tick Trading Software AG 8 Trades -299.286 Euro
8.) Deutsche Grundstücksauktionen AG 3 Trades -238.557 Euro
9.) Klöckner & Co SE 1 Trade -107.404 Euro
10.) Value-Holdings AG 1 Trade -105.000 Euro

 

Insiderhandel: Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz

BaFin Insiderüberwachung – Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main des Bundeskriminalamtes und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main führt seit November 2021 gegen fünf Beschuldigte ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz (Insiderhandel). Den Beschuldigten im Alter zwischen 41 und 82 Jahren wird zur Last gelegt, nicht öffentlich […]

Broker Insiderhandel: Insidertrades bei Brokern

Auch die Firmen, wo Anleger und Trader ihre Aktien kaufen und verkaufen, sind oftmals börsennotiert. Wie z.B. der Broker Robinhood aus den USA. Aber auch im deutsschsprachigen Raum gibt es börsennotierte Broker, die teilweise sehr zahlreiche Insiderkäufe und Insiderverkäufe haben. HIer haben wir eine kleine Übersicht dieser Broker mit ihren Director Dealings: Smartbroker (Wallstreet:online) Insiderhandel […]

Insiderverfahren: Gericht verhängt bislang höchste Haftstrafe

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 18. Februar 2022 die bislang höchste Haftstrafe in einem Insiderverfahren ausgesprochen. Der Angeklagte wurde wegen mehrfachen Insiderhandels zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten verurteilt.

Weiterer Erwerb von Anteilen an der wallstreet:online capital AG, Aufstockung auf insgesamt über 95% der Anteile

Der Vorstand der wallstreet:online AG (ISIN: DE000A2GS609) („Gesellschaft“) hat heute eine Vereinbarung mit Thomas Soltau, Vorstandsmitglied der wallstreet:online capital AG, über den Erwerb einer …

SMT Scharf AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Downlisting in den m:access der Börse München

Der Vorstand der SMT Scharf AG hat am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Downlisting der Aktien der Gesellschaft in das Qualitätssegment m:access des Freiverkehrs der Börse München b…

BaFin zeigt Mitarbeiter wegen mutmaßlichen Insiderhandels in Wirecard an

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 27. Januar 2021 einen Mitarbeiter der Wertpapieraufsicht wegen des Verdachts des Insiderhandels bei der Staatsanwaltschaft Stuttga…

BaFin hebt Schwellenwert auf 20.000 Euro an

Die BaFin hebt den Schwellenwert für Eigengeschäfte von Führungskräften (Directors` Dealings) ab 1. Januar 2020 an. Die Aufsicht erlässt dazu eine Allgemeinverfügung. Danach müssen Führungskräfte vom 1. Januar 2020 an derartige Geschäfte erst melden, wenn diese innerhalb eines Kalenderjahres ein Gesamtvolumen von 20.000 Euro erreichen. Bisher liegt der Schwellenwert laut Artikel 19 Absatz 9 Marktmissbrauchsverordnung (MAR) bei 5.000 […]

Übernahme: E.ON könnte innogy erwerben

Die E.ON SE hat in Gesprächen mit der RWE AG eine grundlegende Einigung über den Erwerb der von RWE gehaltenen 76,8%-Beteiligung an der innogy SE erzielt. Der Erwerb würde im Rahmen eines weitreichenden Tauschs von Geschäftsaktivitäten und Beteiligungen erfolgen.

Insider weiterhin in Verkaufslaune

Auch im Februar 2018 übersteigt bei den Insider-Deals das Verkaufsvolumen das Kaufvolumen um ein Vielfaches. Bei der deutlichen Mehrheit der abgewickelten Insider-Transaktionen handelte es sich zwar um Kaufvorgänge, doch die Insider-Verkäufe machten deutlich über 90 Prozent des Gesamtvolumens aus.