OVB Holding AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei OVB Holding AG keine Insider-Trades!
Die OVB Holding AG ist ein führender europäischer Finanzvermittlungskonzern mit Hauptsitz in Köln. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Marktpräsenz weiter ausgebaut, indem es innovative digitale Beratungs- und Vermittlungslösungen entwickelt hat. OVB bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, darunter Altersvorsorge, Versicherungen und Investmentprodukte, über ein europaweites Netz von Vertriebsmitarbeitern an. Besonders in den Märkten Mittel- und Osteuropas konnte OVB signifikante Zuwächse verzeichnen. Die Kundenzufriedenheit wird durch umfassende und persönliche Beratung gewährleistet. Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) haben einen höheren Stellenwert eingenommen, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
OVB Holding AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
OVB Holding AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19.07.2024, wurde die OVB Holding AG von 11 Analysten bewertet. Davon haben 4 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung gegeben, 6 Analysten raten zum „Halten“ und 1 Analyst empfiehlt „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 28,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 25,00 EUR und 32,00 EUR variieren. Analysten heben die Stärken des Unternehmens, wie seine stabile Finanzlage und das starke Wachstumspotenzial, hervor. Herausforderungen werden in der begrenzten Marktgröße und dem intensiven Wettbewerb gesehen. Die Konsensmeinung reflektiert eine ausbalancierte Sicht zwischen den positiven Geschäftsentwicklungen und den Risiken, die mit der Branche verbunden sind.
OVB Holding AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
OVB Holding AG Aktienkurs & Chart
OVB Holding AG Dividende
In the past five years, OVB Holding AG has demonstrated a consistent track record in dividend payments. On June 15, 2023, the company declared a dividend of 0.90 EUR per share, maintaining a stable yield. Similarly, on June 16, 2022, shareholders received 0.90 EUR per share. The year 2021 saw a significantly lower dividend of 0.25 EUR per share, reflecting a strategic adjustment. Prior to that, on June 11, 2020, and June 17, 2019, the firm distributed 0.75 EUR per share. OVB Holding AG pays dividends on an annual basis, providing shareholders with regular returns from their investments.
OVB Holding AG Wettbewerber
OVB Holding AG steht einem umkämpften Markt gegenüber, der von mehreren bedeutenden Wettbewerbern geprägt ist.
Allianz SE ist einer der Hauptkonkurrenten von OVB. Mit einer starken globalen Präsenz und einem breiten Produktportfolio im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen hat sich die Allianz als zuverlässiger Partner für Privat- und Geschäftskunden etabliert. Ihre Innovationskraft und solide Kapitalbasis sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) ist ein weiterer großer Player in der Branche. Munich Re bietet umfassende Rückversicherungslösungen und Risikomanagement-Dienstleistungen an. Die umfangreiche Expertise im Bereich Risikobewertung und -bewältigung macht sie zu einem unverzichtbaren Akteur im Markt.
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist bekannt für ihr starkes Vertriebsnetz und individuelle Beratungslösungen. Mit einem großen Netz an Beratern bietet DVAG maßgeschneiderte Finanz- und Versicherungsprodukte, welche insbesondere im deutschen Markt auf großes Interesse stoßen.
MLP SE operiert ähnlich wie OVB und bietet umfassende Finanzberatungsdienste. Ihre Spezialisierung auf Akademiker und vermögende Privatkunden, sowie die Diversifikation in Versicherung, Investment und Vorsorge, stärken ihre Position in der Branche.
Swiss Life AG ist ebenfalls ein bedeutender Konkurrent, vor allem im Bereich der Lebensversicherungen und Vorsorgelösungen. Ihre starke Marktposition in der Schweiz und das weitreichende Netzwerk in Europa machen sie zu einem relevanten Mitbewerber im Finanzsektor.
Fazit - OVB Holding AG
OVB Holding AG verzeichnet solide Finanzzahlen und beständige Dividendenzahlungen über die letzten fünf Jahre. Für das Jahr 2023 betrug die Dividendenrendite 4,2%. Analystenbewertungen sind gemischt; die Mehrheit empfiehlt „Kaufen“ mit einem Kursziel zwischen 20,50 € und 24,00 €. Der P/E-Wert liegt bei 12, was auf eine moderate Bewertung hinweist. Das Unternehmen behauptet sich in einem wettbewerbsintensiven Markt und zeigt kontinuierliches Wachstumspotenzial.
OVB Holding AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.06.2009Insider bleiben vorsichtig!
Nachdem Insider bereits im April deutlich vorsichtiger wurden, scheint sich dieses Bild nun fortzusetzen. Zwar nahmen die Insiderkäufe (Insidertrades) im Mai gegenüber dem Vormonat etwas zu, jedoch stiegen auch die Verkäufe...