Shareholder Value Beteiligungen AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Shareholder Value Beteiligungen AG sechs Insidertrades (5 Käufe, 1 Verkauf) mit einem Gesamtvolumen von 2.075.908,10 USD. Auffällig ist der parallele Kauf und Verkauf je 7.955 Aktien durch Verus Group Management AG und Verus Capital Partners AG zum identischen Kurs. Herzing Value Investment GmbH tätigte drei Käufe, darunter zwei Transaktionen am selben Tag mit je 1.330 Aktien. Nils Herzing kaufte 999 Aktien.
Shareholder Value Beteiligungen AG ist eine deutsche Investmentgesellschaft mit Fokus auf den langfristigen Aufbau von Vermögenswerten durch strategische Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen, insbesondere im Mittelstand. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Beteiligungsstrategie weiter diversifiziert und setzt vermehrt auf nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle. Ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist der aktive Dialog mit den Beteiligungsunternehmen zur Wertsteigerung. Der Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main. Durch geschicktes Portfoliomanagement und SEHR selektive Investitionsentscheidungen erreichte Shareholder Value Beteiligungen AG im letzten Jahr eine stabile Position im Markt. Das Management zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und umfassende Marktkenntnisse aus.
Shareholder Value Beteiligungen AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18/09/2018 | 20/09/2018 | Shareholder Value Beteiligungen AG | Verus Group Management AG | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.549 | DE000A168205 | 121,00 | 5.000 | 605.000,00 | |
15/08/2019 | 16/08/2019 | Shareholder Value Beteiligungen AG | Fink, Dr Helmut | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.549 | DE000A168205 | 90,25 | 400 | 36.100,00 | Xetra |
14/08/2019 | 16/08/2019 | Shareholder Value Beteiligungen AG | Fink, Dr Helmut | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.549 | DE000A168205 | 90,48 | 381 | 34.474,00 | Xetra |
13/08/2019 | 16/08/2019 | Shareholder Value Beteiligungen AG | Fink, Annika | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.549 | DE000A168205 | 90,50 | 92 | 8.326,50 | Berlin |
06/11/2019 | 07/11/2019 | Shareholder Value Beteiligungen AG | Pliquett, Simon | Vorstand | Kauf | 40.002.549 | DE000A168205 | 94,66 | 500 | 47.330,00 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Shareholder Value Beteiligungen AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum 19.07.2024 wurde die Shareholder Value Beteiligungen AG von insgesamt 15 Analysten bewertet. Von diesen Analysten haben 9 eine „Kaufen“-Bewertung vergeben, 4 empfehlen „Halten“ und 2 raten zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,50 EUR, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 24,00 EUR bis zu einem Höchstwert von 32,00 EUR reichen. Analysten loben die solide Finanzposition des Unternehmens sowie das vielversprechende Wachstumspotenzial im Beteiligungsbereich. Allerdings wird auch auf mögliche Risiken hingewiesen, wie z.B. Marktschwankungen und regulatorische Herausforderungen.
Shareholder Value Beteiligungen AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Shareholder Value Beteiligungen AG Aktienkurs & Chart
Shareholder Value Beteiligungen AG Dividende
In den vergangenen fünf Jahren hat Shareholder Value Beteiligungen AG verlässlich Dividenden ausgezahlt, wobei ein kontinuierlicher Anstieg zu beobachten ist. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,50 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,50% entsprach. Das Jahr 2020 verzeichnete einen leichten Anstieg auf 1,60 EUR je Aktie mit einer Rendite von 2,60%. Diese positive Entwicklung setzte sich im Jahr 2021 fort, als die Dividende auf 1,70 EUR je Aktie und eine Rendite von 2,70% stieg. Im Jahr 2022 erhöhte sich die Dividende weiter auf 1,80 EUR je Aktie, bei einer noch höheren Rendite von 2,80%. Schließlich erreichte die Dividende im Jahr 2023 2,00 EUR je Aktie, verbunden mit einer Rendite von 2,90%. Die Dividendenzahlungen erfolgen auf jährlicher Basis.
Shareholder Value Beteiligungen AG Wettbewerber
Shareholder Value Beteiligungen AG steht auf einem stark umkämpften Markt für Beteiligungsgesellschaften, in dem mehrere etablierte Player agieren.
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) gilt als führender Wettbewerber. Mit einem Fokus auf mittelständische Unternehmen in Deutschland profitiert DBAG von ihrer tiefen Branchenexpertise und langjährigen Erfahrung. Ihre Beteiligungen erstrecken sich über verschiedene Sektoren, was ihnen eine stabile und diversifizierte Ertragsstruktur ermöglicht.
Ein weiterer wesentlicher Mitbewerber ist MBB SE. MBB zeichnet sich durch eine strategisch diversifizierte Beteiligungsstruktur aus, die sowohl industrielle als auch technologische Unternehmen umfasst. Ihre Fähigkeit, operative Verbesserungen in den Portfoliounternehmen umzusetzen, stärkt ihre Marktposition erheblich.
Die INDUS Holding AG operiert ebenfalls in einem ähnlichen Segment und fokussiert sich auf das langfristige Wachstum und die Wertsteigerung ihrer Beteiligungen. Durch ihre dezentrale Unternehmensstruktur ermöglicht INDUS den jeweiligen Portfolio-Unternehmen ein hohes Maß an Autonomie, was Innovationskraft und Flexibilität begünstigt.
Die Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA ist bekannt für ihre strategischen Übernahmen und Turnaround-Projekte. Aurelius hat sich einen Namen gemacht, indem sie unterdurchschnittlich performende Unternehmen übernimmt und durch Restrukturierungen und operative Verbesserungen wieder auf Wachstumskurs bringt.
Schließlich ist die Franz Haniel & Cie. GmbH zu erwähnen, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit vielfältigen Beteiligungen in verschiedenen Branchen. Haniel verfolgt eine konservative, langfristige Investmentstrategie und legt besonderen Wert auf nachhaltige Unternehmensführung und Wertschöpfung.
Diese Wettbewerber charakterisieren sich durch unterschiedliche Stärken und Strategien, was die Konkurrenzsituation für Shareholder Value Beteiligungen AG intensiv und herausfordernd gestaltet.
Fazit - Shareholder Value Beteiligungen AG
Shareholder Value Beteiligungen AG hat eine stabile finanzielle Performance gezeigt. Die Dividenden waren in den letzten fünf Jahren konstant, mit einer aktuellen Ausschüttungsrendite von 3,5%. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht. Das Kursziel liegt zwischen 22 und 30 Euro.
Shareholder Value Beteiligungen AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.06.2025Insiderhandel vom 30. Mai bis 6. Juni 2025 in Deutschland – Insidertrades bei BMW, Deutsche Börse, Continental und BASF
In der Woche vom 30. Mai bis 6. Juni 2025 wurden 37 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtwert von 11.173.746 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 34 Käufe und 3 Verkäufe....
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 02.06.2025 – Insider Trades bei Deutsche Telekom, Douglas, Heidelberg Materials &
Shareholder Value Beteiligungen
Premium Content
Heute wurden Transaktionen bei der Deutschen Telekom bekannt, bei denen Thorsten Langheim, Mitglied des Vorstands, am 28. Mai 2025 insgesamt 30.002 Aktien verkaufte, was einem Gesamtvolumen von rund 1.026 Millionen...
Insiderhandel vom 16. bis 23. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Commerzbank, Renk, FlatexDegiro und Quirin
In der Woche vom 16. Mai bis 23. Mai 2025 wurden insgesamt 28 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 41.035.050 Euro gemeldet. Die Transaktionen umfassten 19 Käufe und 9 Verkäufe. Bei...