TERNA ENERGY SA Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei TERNA ENERGY SA keine Insider-Trades!

Terna Energy S.A. ist ein führendes griechisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Umweltdienstleistungen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen. In den letzten 12 Monaten hat Terna Energy seine Kapazitäten durch den Bau mehrerer Windparks in Griechenland und die Expansion in internationale Märkte, darunter Polen und die USA, erheblich ausgebaut. Zudem engagiert sich das Unternehmen stark in Innovationen und Nachhaltigkeitsprojekten, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit seiner Anlagen zu steigern. Terna Energy hat sich als Pionier im Bereich grüne Energie etabliert und strebt kontinuierlich danach, seinen Beitrag zu den globalen Klimazielen zu erhöhen.

TERNA ENERGY SA Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

TERNA ENERGY SA Analystenbewertung & Kursziele

Aktuell, am 19. Juli 2024, wird TERNA ENERGY SA von insgesamt 8 Analysten bewertet. Von diesen haben 5 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung ausgesprochen, während 3 Analysten eine „Halten“-Empfehlung gegeben haben. Es liegen keine „Verkaufen“-Bewertungen vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 24,50 EUR, mit Preisschätzungen, die von einem niedrigen Ziel von 21,00 EUR bis zu einem Höchstziel von 28,00 EUR reichen. Analysten heben die nachhaltige Energieproduktion und das starke Wachstumspotenzial des Unternehmens hervor, merken jedoch an, dass regulatorische Unsicherheiten und Projektverzögerungen potenzielle Herausforderungen darstellen können.

TERNA ENERGY SA Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

TERNA ENERGY SA Aktienkurs & Chart

TERNA ENERGY SA Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Terna Energy SA konsequent Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 0,37977 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 3,2% entspricht. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,34112 EUR je Aktie ausgeschüttet, mit einer Rendite von ungefähr 3,0%. Das Jahr 2021 war von zwei Ausschüttungen geprägt: im Juli und Dezember, jeweils 0,17033 EUR je Aktie, insgesamt 0,34066 EUR mit einer Rendite von rund 2,8%. Im Jahr 2020 wurden Dividenden in Höhe von insgesamt 0,51451 EUR je Aktie in drei Ausschüttungen (März, Juni und Dezember) ausgezahlt und brachten eine Rendite von ca. 4,1%. 2019 gab es eine Ausschüttung von 0,300 EUR je Aktie, was einer Rendite von etwa 2,9% entsprach. Die Dividenden wurden in dieser Periode sowohl halbjährlich als auch jährlich ausgezahlt, abhängig von der jeweiligen Unternehmensstrategie und den erzielten Gewinnen.

TERNA ENERGY SA Wettbewerber

Terna Energy SA konkurriert hauptsächlich in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieinfrastruktur.

Enel Green Power ist ein bedeutender Akteur in der Branche. Als Tochterunternehmen des italienischen Energieriesen Enel S.p.A. ist Enel Green Power weltweit stark vertreten und verfügt über ein diversifiziertes Portfolio aus Wind-, Solar-, Geothermie- und Wasserkraftprojekten. Diese geografische Diversifikation und technologische Bandbreite stellen eine starke Marktposition dar und bieten Enel Green Power einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Iberdrola, ein spanisches Unternehmen, ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber. Iberdrola ist einer der größten Energieversorger weltweit und hat einen starken Fokus auf nachhaltige Energieerzeugung. Die umfangreichen Investitionen in Offshore-Windparks und Solarenergie sowie eine erhebliche Präsenz in Europa und Nord- sowie Südamerika stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Iberdrola erheblich.

NextEra Energy Resources, eine Tochtergesellschaft von NextEra Energy Inc. aus den USA, gilt als einer der größten Produzenten von Wind- und Solarenergie weltweit. Die strategische Fokussierung auf die Skalierung von Projekten und technologische Innovationen ermöglicht eine starke Marktpräsenz, insbesondere in Nordamerika.

Ørsted aus Dänemark, spezialisiert auf Offshore-Windenergie, hat eine führende Rolle in der Globalen Offshore-Windbranche übernommen. Mit bedeutenden Projekten in Europa, Asien und Nordamerika hebt sich Ørsted durch ihre Innovationskraft und Expertise in der Umweltverträglichkeit ab.

Brookfield Renewable Partners, ein kanadisches Unternehmen, verfügt über ein diversifiziertes Portfolio an erneuerbaren Energieprojekten, darunter Wasserkraft, Wind- und Solarenergie. Die globale Reichweite und langjährige Erfahrung von Brookfield im Bereich der Energieinvestitionen bieten signifikante Wettbewerbsvorteile.

Fazit - TERNA ENERGY SA

Terna Energy SA zeigt eine robuste finanzielle Leistung mit einem Umsatzwachstum von 12% im letzten Jahr und einem konstant positiven Cashflow. Die Dividendenpolitik ist stabil, mit einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 2,5% in den letzten fünf Jahren. Analystenbewertungen sind überwiegend positiv, mit 70% „Kauf“-Empfehlungen und einem Kurszielbereich von 21 € bis 28 €. Das Unternehmen bleibt stark positioniert in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

TERNA ENERGY SA Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.02.2025

Insider Trades vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Fuchs, SFC Energy, SAP und Rheinmetall

In der Woche vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 wurden insgesamt 30 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 6.095.945 Euro registriert. Davon entfielen 23 auf Käufe und 7 auf Verkäufe....

USA Insider-Trading: Analyse vom 8. November bis 15. November 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones

Zwischen dem 8. und 15. November 2024 wurden insgesamt 42 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 103.591.234,85 USD registriert. Davon waren 4 Käufe und 38 Verkäufe. Die Unternehmen mit den höchsten...

Insider Trades vom 30. September bis 6. Oktober 2023

In der Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund.   Insider Käufe Bei ...