UBS Group AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei UBS Group AG keine Insider-Trades!

UBS Group AG ist ein weltweit führendes Finanzinstitut mit Sitz in Zürich, Schweiz. In den letzten 12 Monaten hat UBS die Integration von Credit Suisse abgeschlossen und sich verstärkt auf globale Vermögensverwaltung und Investmentbanking konzentriert. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Vermögensverwaltung, Investment Bank, Privatkunden und Unternehmensbanking sowie Asset Management an. Besonders hervorzuheben ist die verstärkte Digitalisierung der Geschäftsprozesse, was zu höherer Effizienz und Kundenzufriedenheit geführt hat. Trotz der Herausforderungen im globalen Finanzmarkt hat UBS seine Position durch strategische Akquisitionen und Innovationen gefestigt.

UBS Group AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

UBS Group AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19. Juli 2024, wurde die UBS Group AG von insgesamt 25 Analysten bewertet. Unter diesen haben 15 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung ausgesprochen, 8 Analysten eine „Halten“-Empfehlung und 2 Analysten eine „Verkaufen“-Empfehlung gegeben. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,75 CHF, mit einer Spanne von 21 CHF bis 30 CHF. Analysten heben die starken Kapitalrückflüsse sowie die stabilen Ertragsströme der UBS hervor, während sie auf Herausforderungen wie regulatorische Risiken und die Marktvolatilität hinweisen. Die Bandbreite der Kursziele reflektiert unterschiedliche Einschätzungen der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens und seines Anpassungsvermögens in einem sich wandelnden Marktumfeld.

UBS Group AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

UBS Group AG Aktienkurs & Chart

UBS Group AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die UBS Group AG eine konstante Dividendenzahlung praktiziert. Im Jahr 2020 wurde eine Dividende von 0,73 CHF und 0,37 CHF (bereits Mai 2020) pro Aktie gezahlt, was einem Schnitt von 0,55 CHF entspricht. Das Jahr 2021 verzeichnete eine Dividende von 0,19 CHF pro Aktie. Für das Jahr 2022 zahlte die UBS 0,25 CHF pro Aktie und im Jahr 2023 betrug die Dividende 0,28 CHF pro Aktie. Im Jahr 2024 erhöhte sich die Ausschüttung auf 0,7 CHF pro Aktie mit einer zusätzlichen Zahlung von 0,35 CHF im Mai 2024, was ebenfalls einem Schnitt von 0,525 CHF entspricht. Die Dividendenrenditen wurden entsprechend den jeweiligen Börsenkursen berechnet und die Zahlungen erfolgen auf jährlicher Basis, typischerweise im April oder Mai.

UBS Group AG Wettbewerber

Die UBS Group AG, als einer der führenden Finanzdienstleister weltweit, steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Banken.

Die Credit Suisse Group AG ist ein bedeutender Wettbewerber von UBS. Mit starkem Fokus auf Investmentbanking und Vermögensverwaltung verfügt Credit Suisse über eine breite internationale Präsenz und Expertise in der Finanzierung und Beratung von Unternehmen. Ihre strategischen Initiativen zur Digitalisierung und zur Steigerung der Effizienz stellen eine wesentliche Stärke dar.

Die Deutsche Bank AG ist ein weiterer zentraler Konkurrent. Ihr globales Netzwerk und umfassendes Dienstleistungsangebot im Bereich Investmentbanking, Handel und Vermögensverwaltung machen sie zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber. Die konsequente Umsetzung ihrer strategischen Transformation und Kostensenkungsprogramme stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit.

JP Morgan Chase & Co. aus den USA zeigt eine starke Marktposition durch ihre dominante Stellung im Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Mit einer diversifizierten Dienstleistungspalette und starken Ergebnissen in verschiedenen Finanzsegmenten stellt sie eine ernsthafte Herausforderung für UBS dar.

Morgan Stanley, ebenfalls aus den USA, ist bekannt für ihre Expertise im Wealth Management und Investmentbanking. Ihre Fokussierung auf innovative Finanzprodukte und digitale Lösungen sorgt für Wettbewerbsvorteile und differenziert sie von anderen Marktteilnehmern.

Goldman Sachs Group Inc., eine führende Investmentbank mit globalem Einfluss, bietet hochspezialisierte Dienstleistungen im Bereich Handel und Vermögensverwaltung. Ihre Stärke liegt in der kontinuierlichen Anpassung an Marktveränderungen und technologische Innovationen, wodurch sie ihre Position behauptet und ausbaut.

Fazit - UBS Group AG

Die UBS Group AG verzeichnete eine solide finanzielle Performance mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Für 2024 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 3,5%. Das Unternehmen erzielte im letzten Quartal einen Umsatz von 8,3 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 1,1 Mrd. USD. Analysten sind gemischt, die Mehrheit empfiehlt jedoch „Kaufen“ mit Kurszielen zwischen 19,00 und 24,00 CHF.