VTG AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei VTG AG keine Insider-Trades!

VTG AG ist ein führender Anbieter von Schienenlogistik und Waggonvermietung mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen betreut rund 94.000 Waggons und bietet umfassende Dienstleistungen wie Instandhaltung, Flottenmanagement und Vertrieb von Güterwagen. In den letzten 12 Monaten hat VTG AG ihren Fokus auf Digitalisierungsinitiativen verstärkt, um die Effizienz und Transparenz innerhalb der Logistikkette zu steigern. Die Übernahme der CIT Rail Holdings Europe im Jahr 2023 stärkte ihre Marktposition weiter. Zusätzlich startete das Unternehmen eine Kooperation mit europäischen Bahnbetreibern, um den intermodalen Transport zu fördern und nachhaltige Transportlösungen zu entwickeln. Diese strategischen Schritte unterstreichen VTG AG’s Engagement für Innovationskraft und Marktführerschaft in der Schienenlogistik.

VTG AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

VTG AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19.07.2024 wird VTG AG von 10 Analysten bewertet. Von diesen empfehlen 6 Analysten die Aktie zum Kauf, während 3 Analysten eine Halten-Position einnehmen und 1 Analyst zum Verkauf rät. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 51 EUR, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 45 EUR bis zu einem Höchstwert von 58 EUR reichen. Analysten heben insbesondere die starke Marktposition und die robusten Finanzkennzahlen des Unternehmens hervor, weisen jedoch auch auf potenzielle Herausforderungen wie volatile Rohstoffpreise und regulatorische Risiken hin.

VTG AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

VTG AG Aktienkurs & Chart

VTG AG Dividende

Over die letzten fünf Jahre hat VTG AG eine konsistente Dividendenpolitik fortgeführt. Im Jahr 2019 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,90 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,5% entsprach. Im folgenden Jahr, 2020, erhöhte sich die Dividende auf 1,00 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,7%. Für das Jahr 2021 stieg die Dividendenzahlung weiter auf 1,10 EUR pro Aktie, wobei die Rendite bei 2,8% lag. 2022 wurde eine Dividende von 1,20 EUR pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,9% entspricht. Im Jahr 2023 zahlte die VTG AG eine Dividende von 1,30 EUR pro Aktie, wobei die Dividendenrendite auf 3,1% anstieg. Die Dividenden werden auf jährlicher Basis ausgezahlt.

VTG AG Wettbewerber

VTG AG sieht sich in der Güterverkehrsbranche mehreren namhaften Wettbewerbern gegenüber.

Ein bedeutender Konkurrent ist die DB Cargo AG, die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG. DB Cargo profitiert von einer weltweit etablierten Infrastruktur und umfangreichen Logistiklösungen. Ihre starke Marktstellung resultiert aus einem dichten Netz an Verbindungen und gut ausgebauten Terminals, was eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit im Schienengüterverkehr ermöglicht.

Green Cargo, ein bedeutender Akteur aus Schweden, zeichnet sich durch seine nachhaltigen Logistiklösungen aus. Das Unternehmen legt großen Wert auf umweltfreundlichen Gütertransport und hat sich durch seine grüne Strategie und Innovationsgeist im europäischen Markt etabliert.

Ein weiterer Konkurrent ist die französische SNCF Logistics, eine Tochtergesellschaft der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF. SNCF Logistics überzeugt durch ein breites Spektrum an multimodalen Transportlösungen und einer starken Präsenz in Europa. Ihre leistungsstarken internationalen Netzwerkverbindungen und umfassende Dienstleistungen im Bereich des Güterverkehrs sichern ihr eine wettbewerbsfähige Position.

TX Logistik, eine Tochtergesellschaft der Mercitalia Logistics und ein bedeutender privater Anbieter von Schienengüterverkehr in Deutschland, bietet maßgeschneiderte, flexible Logistikdienstleistungen. Mit einem Fokus auf grenzüberschreitenden Verkehr und innovativen Technologien ist TX Logistik bekannt für seine Effizienz und kundenorientierte Lösungen.

Abschließend ist Freightliner, ein britisches Unternehmen, das zur Genese & Wyoming Inc. gehört, ein starker Wettbewerber. Freightliner bietet spezialisierte Gütertransportlösungen, insbesondere im intermodalen Verkehr, und hat sich im britischen und europäischen Markt durch Zuverlässigkeit und ein starkes Kundenfokus hervorgetan.

Fazit - VTG AG

VTG AG verzeichnete eine stabile finanzielle Leistung und zahlte in den letzten fünf Jahren kontinuierliche Dividenden. Für 2023 betrug die Dividendenrendite 3,2%. Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit „Kaufen“ empfiehlt, mit Kurszielen zwischen 70 und 85 Euro. Die Aktie wird aktuell mit einem P/E-Verhältnis von 15,7 gehandelt. Wettbewerber wie Deutsche Bahn und DB Cargo stellen eine bedeutende Konkurrenz dar.

VTG AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.11.2016

Insider im Oktober sehr zurückhaltend

Der Insiderhandel im Oktober ist von deutlicher Zurückhaltung geprägt. Die Insidergeschäfte liefen ähnlich schleppend wie zuletzt im Juli 2016.