Dürr Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Dürr AG zeigt ein positives Bild für das vergangene Jahr. Es gab zwei Käufe ohne Verkäufe, mit einem Gesamtvolumen von 86.544,50 Euro. Diese Käufe erfolgten durch Vorstandsmitglieder Dr. Jochen Weyrauch und Dietmar Heinrich, was auf Vertrauen in die Unternehmensentwicklung hindeutet. Die jüngsten Transaktionen fanden im September und Juni 2024 statt, was auf ein anhaltendes Interesse der Insider am Unternehmen schließen lässt.

Dürr AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der mechanischen und Anlagenbau-Technologie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Lackier- und Endmontagesysteme, Anwendungstechnologie, Reinigungstechnologie, industrielle Automatisierungssysteme und Holzbearbeitungsmaschinen.

Dürr AG ist insbesondere im Automobilsektor tätig und beliefert fast alle bekannten Automobilhersteller und deren Zulieferer. Darüber hinaus ist das Unternehmen in anderen Branchen wie der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Holzverarbeitung und der Luft- und Raumfahrtindustrie aktiv.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen und ist in 33 Ländern mit 141 Geschäftsstandorten vertreten. Dürr AG ist bekannt für seine technologische Führungsposition und seine Expertise in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz.

In jüngster Zeit hat das Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen eingeführt, wie den EcoSupply P Core, ein modulares Lackversorgungssystem, und hat Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Rohde & Schwarz geschlossen, um innovative Lösungen für die Industrie zu entwickeln.

Dürr Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
11/05/2017 12/05/2017 Dürr Aktiengesellschaft Federer, Gerhard Aufsichtsrat Verkauf 40.000.990 DE0005565204 92,44 400 36.976,00 Tradegate
07/06/2018 11/06/2018 Dürr Aktiengesellschaft Crosetto, Carlo Vorstand Kauf 40.000.990 DE0005565204 90,02 750 67.515,00 Xetra
07/06/2018 11/06/2018 Dürr Aktiengesellschaft Weyrauch, Dr. Jochen Vorstand Kauf 40.000.990 DE0005565204 92,64 1.000 92.642,50 Tradegate
14/09/2018 17/09/2018 Dürr Aktiengesellschaft Dieter, Ralf W. Vorstand Kauf 40.000.990 DE0005565204 37,65 16.001 602.462,40
19/12/2018 20/12/2018 Dürr Aktiengesellschaft Weyrauch, Dr. Jochen Vorstand Kauf 40.000.990 DE0005565204 31,13 2.000 62.260,00 Tradegate
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Dürr Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 10 Analysten bewertet. Davon sprechen sich die Mehrheit für eine Kaufempfehlung aus, während die restlichen Experten überwiegend zum Halten raten – negative Empfehlungen sind aktuell kaum vertreten. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 29,75 Euro, wobei die aktuellen Schätzungen zwischen 22,50 Euro und 40,00 Euro variieren. Einzelne Institute geben noch höhere Maximalziele bis zu 42,00 Euro an. Analysten betonen die solide Positionierung des Unternehmens im Maschinen- und Anlagenbau, heben jedoch heraus, dass das Umfeld von einer gewissen Investitionszurückhaltung geprägt ist. Die Einschätzungen spiegeln die Erwartung wider, dass das Unternehmen von möglichen Investitionsbelebungen profitieren könnte, sehen jedoch auch Herausforderungen durch das volatile makroökonomische Umfeld.

Dürr Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Dürr Aktienkurs & Chart

Dürr Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie von Dürr AG 0,70 Euro, was der Vorjahresdividende entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, und die Rendite liegt bei etwa 3,00 % basierend auf den aktuellen Kursen. Die Gesamtdividende beträgt 48,4 Millionen Euro, was etwa 47,4 % der Gewinne nach Steuern des Jahres 2023 entspricht.

In den letzten Jahren hat sich die Dividende wie folgt entwickelt:

2025 und 2024: 0,70 Euro pro Aktie
2023: 0,70 Euro pro Aktie
2022: 0,50 Euro pro Aktie
2021: 0,30 Euro pro Aktie.

Die jährliche Auszahlungsfrequenz bleibt konstant, was eine klare und zuverlässige Dividendenpolitik widerspiegelt.

Dürr Wettbewerber

Dürr AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen der mechanischen und Anlagenbauindustrie tätig sind.

Carlisle Fluid Technologies ist ein wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Herstellung von Ausrüstung für die Anwendung und Härtung von Spritzmaterialien in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Spritzpistolen, Farbkreislaufsysteme und Härtöfen, die vor allem in der Automobilindustrie, im industriellen Equipmentbau und im Transportsektor eingesetzt werden.

Saint-Gobain Performance Plastics ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der sich auf die Produktion von technischen Polymerprodukten konzentriert. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, einschließlich Lager, Dichtungen, Spezialfolien und Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Saint-Gobain bedient eine breite Palette von Branchen, darunter die Automobil-, Elektronik-, Energie- und Lebensmittelindustrie.

Hernon Manufacturing, Inc. ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Herstellung von Hochleistungs-Klebstoffen, Dichtmitteln und Beschichtungen sowie Präzisionsdosiergeräten und UV-Härtungssystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich der Energieerzeugung, Medizintechnik, Elektronik, Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt.

Dynisco Extrusion, auch bekannt als Xaloy, ist ein Wettbewerber, der sich auf die Herstellung von Plastifizierungsausrüstung für die Kunststoffindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, einschließlich bimetallischer Schnecken, Zylinder und Frontend-Komponenten, die die Produktivität, Produktqualität und Lebensdauer von Ausrüstungen in der Kunststoffverarbeitung verbessern.

KraussMaffei ist ein führender Hersteller von Maschinen und Systemen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Spritzguss-, Extrusions- und Reaktionsprozessmaschinen sowie additiver Fertigung, die den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht werden.

Fazit - Dürr

Im Geschäftsjahr 2025 beträgt die Dividende je Aktie 0,70 Euro und bleibt damit auf dem Niveau der beiden Vorjahre. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 3,00 %. Insgesamt werden 48,4 Millionen Euro ausgeschüttet, was rund 47,4 % des Nettogewinns entspricht. In den vergangenen Jahren stieg die Dividende stetig von 0,30 Euro (2021) auf die heutige Höhe an. Die Ausschüttung erfolgt traditionell jährlich und unterstreicht eine verlässliche Divendenpolitik.

Aktuell bewerten zehn Analysten das Unternehmen, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht und die restlichen zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 29,75 Euro und schwankt je nach Schätzung zwischen 22,50 Euro und 40,00 Euro, mit Maximalzielen bis zu 42,00 Euro. Analysten loben die starke Marktstellung im Maschinen- und Anlagenbau, heben aber die derzeitige Investitionszurückhaltung im Markt hervor und erwarten eine Erholung bei verbesserten konjunkturellen Rahmenbedingungen.

Dürr AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 19.10.2024

Insider Trades vom 11. Oktober bis 18. Oktober 2024 in Deutschland

Vom 11. bis 18. Oktober 2024 wurden insgesamt 13 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 596.716,83 Euro registriert. Davon waren 12 Käufe und 1 Verkauf. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...

Insider Trades vom 4. bis 10. November 2023

In der Woche vom 4. bis 10. November 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Von der Anzahl der getätigten Transaktionen stand einmal mehr das Kaufverhalten der Insider im...

Insiderhandel im September mit hohem Handelsvolumen

Mit dem Herbst kommt auch die Dynamik zurück an die internationalen Börsen und somit auch in die Insidergeschäfte. Obwohl der deutsche Leitindex DAX im vergangenen Monat nur volatil seitwärts tendierte,...