Insider weiterhin in Verkaufslaune

Auch im Februar 2018 übersteigt bei den Insider-Deals das Verkaufsvolumen das Kaufvolumen um ein Vielfaches. Bei der deutlichen Mehrheit der abgewickelten Insider-Transaktionen handelte es sich zwar um Kaufvorgänge, doch die Insider-Verkäufe machten deutlich über 90 Prozent des Gesamtvolumens aus.

Die absolute Anzahl an Insider-Deals sank im Vergleich zum Januar spürbar. Der höchste Kauf war am 22. Februar bei der Dermapharm Holding SE zu verzeichnen (ca. 220 Millionen Euro), deren Börsengang am selben Tag erfolgte.

Insidertrades im Februar 2018: Hohes Verkaufsvolumen bleibt bestehen

Insgesamt 78 Insider-Trades im Februar 2018
Im Februar 2018 konnten insgesamt 78 Insider-Trades gezählt werden. Im Januar waren es noch 116 Transaktionen gewesen. Die große Mehrheit entfiel dabei mit 68 Trades auf Kaufvorgänge (87,18 Prozent). Folglich konnten nur 10 Insider-Verkäufe gezählt werden (12,82 Prozent). Pro Verkauf wurden also auf der anderen Seite 6,8 Käufe durchgeführt.

Exakt zehn Transaktionen entfielen dabei auf die Daimler AG, deren Aufsichtsratsmitglieder für insgesamt 324.471 Euro Käufe abwickeln ließen. Keine andere Aktiengesellschaft zählte im Februar 2018 absolut mehr Transaktionen.

Extremes Ungleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen
Insgesamt wurde bei allen Trades ein Volumen von knapp über 287 Millionen Euro umgesetzt. Die überwältigende Mehrheit entfiel mit einem Volumen von 269.164.169 Euro auf die zehn Verkäufe (93,79 Prozent). Bei den 68 Käufen wurde hingegen nur ein Betrag von 17.836.612 Euro umgesetzt (6,12 Prozent). Im Durchschnitt betrug der Wert jedes Trades dabei 3.679.497,18 Euro.

Der mit Abstand größte Anteil beim Verkaufsvolumen ist der Themis Beteiligungs-Aktiengesellschaft zuzuschreiben, die am 9. Februar für 220.080.000 Euro Aktien der Dermapharm Holding SE verkauft hat (Kurs: 28 Euro / Aktie). Am selben Tag erfolgte zum Emissionspreis von ebenfalls 28 Euro der Börsengang der Dermapharm Holding SE. Weiterführende Informationen zum Start von Dermapharm an der Frankfurter Börse finden Sie hier.

Ins Auge sticht weiterhin ein Insiderverkauf bei der SLM Solution Group AG, der durch die Ceresio GmbH abgewickelt wurde. Hierbei handelt es sich mit einem Volumen von 45.769.536 Euro um den zweitgrößten Verkauf im Februar 2018.

Der höchste Trade auf der Kaufen-Seite wurde am 8. Februar 2018 mit einem Volumen von 4.976.326 Euro durch die Kommanditgesellschaft CURA Vermögensverwaltung GmbH & Co. bei der Deutsche Euroshop AG abgewickelt.

Die höchsten Gesamtvolumina auf der „Kaufen-Seite“ im Februar 2018:

Deutsche Euroshop AG 7.653.238 Euro
Wirecard AG 4.585.818 Euro
Siemens AG 803.406 Euro
Varengold Bank AG 560.000 Euro
Capital Stage AG 535.023 Euro
Daimler AG 324.471 Euro
Merkur Bank KGaA 320.000 Euro
UZIN UTZ AG 320.000 Euro
HOFTEX GROUP AG 181.981 Euro
QSC AG 151.839 Euro

Insiderhandel: Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz

BaFin Insiderüberwachung – Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main des Bundeskriminalamtes und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main führt seit November 2021 gegen fünf Beschuldigte ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz (Insiderhandel). Den Beschuldigten im Alter zwischen 41 und 82 Jahren wird zur Last gelegt, nicht öffentlich […]

Broker Insiderhandel: Insidertrades bei Brokern

Auch die Firmen, wo Anleger und Trader ihre Aktien kaufen und verkaufen, sind oftmals börsennotiert. Wie z.B. der Broker Robinhood aus den USA. Aber auch im deutsschsprachigen Raum gibt es börsennotierte Broker, die teilweise sehr zahlreiche Insiderkäufe und Insiderverkäufe haben. HIer haben wir eine kleine Übersicht dieser Broker mit ihren Director Dealings: Smartbroker (Wallstreet:online) Insiderhandel […]

Insiderverfahren: Gericht verhängt bislang höchste Haftstrafe

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 18. Februar 2022 die bislang höchste Haftstrafe in einem Insiderverfahren ausgesprochen. Der Angeklagte wurde wegen mehrfachen Insiderhandels zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten verurteilt.

Weiterer Erwerb von Anteilen an der wallstreet:online capital AG, Aufstockung auf insgesamt über 95% der Anteile

Der Vorstand der wallstreet:online AG (ISIN: DE000A2GS609) („Gesellschaft“) hat heute eine Vereinbarung mit Thomas Soltau, Vorstandsmitglied der wallstreet:online capital AG, über den Erwerb einer …

SMT Scharf AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Downlisting in den m:access der Börse München

Der Vorstand der SMT Scharf AG hat am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Downlisting der Aktien der Gesellschaft in das Qualitätssegment m:access des Freiverkehrs der Börse München b…

BaFin zeigt Mitarbeiter wegen mutmaßlichen Insiderhandels in Wirecard an

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 27. Januar 2021 einen Mitarbeiter der Wertpapieraufsicht wegen des Verdachts des Insiderhandels bei der Staatsanwaltschaft Stuttga…

BaFin hebt Schwellenwert auf 20.000 Euro an

Die BaFin hebt den Schwellenwert für Eigengeschäfte von Führungskräften (Directors` Dealings) ab 1. Januar 2020 an. Die Aufsicht erlässt dazu eine Allgemeinverfügung. Danach müssen Führungskräfte vom 1. Januar 2020 an derartige Geschäfte erst melden, wenn diese innerhalb eines Kalenderjahres ein Gesamtvolumen von 20.000 Euro erreichen. Bisher liegt der Schwellenwert laut Artikel 19 Absatz 9 Marktmissbrauchsverordnung (MAR) bei 5.000 […]

Übernahme: E.ON könnte innogy erwerben

Die E.ON SE hat in Gesprächen mit der RWE AG eine grundlegende Einigung über den Erwerb der von RWE gehaltenen 76,8%-Beteiligung an der innogy SE erzielt. Der Erwerb würde im Rahmen eines weitreichenden Tauschs von Geschäftsaktivitäten und Beteiligungen erfolgen.

Insider verkaufen kräftig Aktien

Die Insider veräußerten im Januar 2018 viele ihrer Aktien. Die Bilanz liegt bei -330,5 Millionen Euro! Obwohl es insgesamt 55 Insiderkäufe gab, summierten sich diese lediglich auf 16,5 Millionen Eu…