April 2011: Kapitalmaßnahmen verzerren das Bild

Für den Monat April wurden durch Insider-Alarm insgesamt 103 Transaktionen registriert. Wir haben dabei besonders darauf geachtet, welche davon reine Kapitalmaßnahmen (z.B. Kapitalerhöhungen) sind und welche nicht. Die Insider-Datenbanken filtern für den Leser nicht immer alles sauber heraus.

Wir möchten explizit darauf hinweisen, dass wir den Handel von Bezugsrechten und die Aktienoptionsprogramme der Insider nicht mit in die Statistik eingebunden haben. Warum? Nun, Sie als Leser und Privatanleger können diese Transaktionen meist nicht nachhandeln. Somit hätten diese Bestandteile der Transaktionsliste auch keinen Wert für Sie. Von den 103 relevanten Transaktionen sind 57 als Käufe zu verbuchen und 46 als Verkäufe. Insgesamt generierten die Insider somit ein Transaktionsvolumen von 80.790.305 Euro. Die Verkäufe belaufen sich auf ein Volumen von 75.189.121 Euro, die Käufe auf ein Volumen von nur 5.601.184 Euro

Übernahmen und Aktientausch verrücken die Statistik
Beim genaueren Hinsehen wird nochmals eine Unterteilung dieser Daten zur Auswertung vorzunehmen sein. Allein die Kapitalmaßnahmen der W.E.T AG und der Roth & Rau AG in diesem Monat April 2011 verzerren das Bild auf der Seite des Verkaufsvolumens zu stark. Diese zwei Firmen sind durch ihre Kapitalmaßnahmen allein für 66.923.802 Euro Verkaufsvolumen anzusetzen. Klammert man diese zwei Gesellschaften aus der Statistik aus, so stehen nur noch 8.265.319 Euro auf der Seite des Verkaufsvolumens. Dies wirkt gegenüber den 5.601.184 schon wesentlich realistischer. Alles in allem betrachtet war der Monat April nämlich ein guter Börsenmonat. Es gab ernorme Kurszuwächse und auch die Insider denken in diesen Zeiten derzeit nicht zu stark ans Verkaufen.

Würde man hier nicht eine genaue Selektion vornehmen, so könnte schnell ein falscher Gedanke aufkommen. Der deutsche Aktienmarkt läuft, wie ein gut geölter Motor. Der Leitindex DAX30 (DAX30 Insiderhandel) steht zum Abschluss des April oberhalb der Marke von 7.500 Punkten. Zum Anfang Mai erklomm er sogar zeitweise die Marke von 7.600 Punkten. Die deutschen Wirtschaftsdaten sehen weiterhin blendend aus und auch von Seiten der Auftragslage weisen die Orderbücher der Gesellschaften auf weiter prosperierende Märkte hin.

Insider-Verhalten im April 2011

Insider-Sentimentanalyse: Verhalten im April 2011

Sell in May – go away?
Es gab schon immer die Ausnahme von der Ausnahme. Ob dies dieses Jahr der Fall ist, kann Ihnen kein noch so guter Analyst oder Anlageberater verraten. Keiner hat hier die Glaskugel parat. Was man jedoch weiter sagen kann: Wo wollen Sie derzeit Geld anlegen, wenn nicht in gute Aktien? Aus diesen Gründen könnte der traditionelle Abverkauf von Aktien im Monat Mai 2011 weniger stark ausfallen.

Sentimentanalyse
Unsere Sentiment-Analyse von Insider-Alarm bezieht die Daten der Insider-Transaktionen, d.h. Käufe und Verkäufe ein. Beim genaueren Betrachten von reinen Kauf- und Verkauf-Transaktionen von Insidern werden bei Insider-Alarm Maßstäbe angelegt, die dazu führen, dass die Transaktionen überhaupt ins Transaktionsarchiv aufgenommen werden. Wir erfassen u.a. die Art des Kaufs und Verkaufs, das Handelsvolumen, die Stückzahl des betreffenden Papiers und den Transaktionskurs. Dabei achten wir besonders darauf, ob Sie als Privatanleger den Trade des Insiders nachhandeln können. Verkauft ein Insider z.B. wie in diesem aktuellen Monat Bezugsrechte, verkauft Aktien durch ein Aktienoptionsprogramm oder kauft Aktien zu einem gesondert ausgewiesenen Kurs durch Bezugsrechtehandel, so können wir daraus zwar etwaig eine Richtung für die Aktien erörtern, der Privatanleger jedoch kann diese Transaktion nicht erfolgreich abbilden und rennt schließlich einem Trade hinterher, der ihn dann Geld kosten kann.

Untenstehend gelangen Sie zu den vergangenen Sentimentanalysen:

Insider werden vorsichtiger
Ist die Trendwende in Sicht?
Insider werden vorsichtiger!
Insider bleiben vorsichtig!
Massive Insider-Verkäufe in den USA
Insiderverkäufe sind klares Warnsignal
Erste Anzeichen einer Trendwende!
Insidertransaktionen auf niedrigem Niveau
Kaum Insidertransaktionen im September!
Nur wenige Veränderungen am Insidermarkt
Deutlicher Anstieg der Insidertransaktionen
Insider stark auf der Käuferseite!
Kein Grund zur Panik?
Gemischte Gefühle!
Insider bleiben dem Markt treu!
Gewinnmitnahmen im mittleren Umfeld
Dunkle Wolken am Horizont
Insider skeptisch – nach wie vor
Insider entziehen dem Markt über 50 Millionen Euro
Insider ziehen erneut über 100 Millionen an Kapital ab
Verkäufe dominieren geringe Umsätze
Insider kaufen kaum noch
Licht am Ende des Tunnels


Den INSIDER ALARM gibt es in 3 Version:

KOSTENLOS
zum Testen - reduziert auf die letzten 5 Insidertrades pro Aktie

INSIDER ALARM EINSTEIGER
Wer tiefer in das Thema Insider Trading eintauchen will, um seine Rendite zu verbessern, der hat jetzt ein super Einstiegsangebot für den deutschen Markt (DAX, MDAX und SDAX - mit allen Features).

INSIDER ALARM PROFI
Für Profi-Investoren und Top-Tradern, die neben dem deutschen Insider Markt (DAX, MDAX und SDAX) auch den US-amerikanischen Insiderhandel (DowJones, NASDAQ & S&P100) im Auge behalten wollen.

➡️ Nutzen Sie unsere günstigen Einführungspreise - sparen Sie bis zu 200 Euro pro Jahr! 🚀

Inhalt

Veröffentlicht am 6. Mai 2011 in

Sentiment Analyse