Charter A Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Charter A keine Insider-Trades!
Charter Communications ist ein führender amerikanischer Anbieter von Kabeldiensten, der Breitbandnetzwerke mit koaxialen und Faseroptikkabeln herstellt und Kunden in etwa 25 Staaten mit Video-, Daten-, interaktiven und privaten Netzwerkdiensten versorgt. Das Unternehmen bietet Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, Video- und mobile Dienste an, einschließlich gebündelter Angebote, die Internet, Fernsehen, Sprach- und Mobilfunkdienste umfassen. Charter konzentriert sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch technologische Fortschritte und investiert in digitalisierte Kundendienstplattformen, um den Service zu rationalisieren und die Kundenbindung zu verbessern. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk von Einzelhandelsgeschäften und unterhält Partnerschaften mit Drittanbieter-Einzelhändlern, um seine Reichweite zu erweitern. Charter dient sowohl Wohngebieten als auch Unternehmen mit maßgeschneiderten Konnektivitätslösungen.
Charter A Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09/03/2021 | Ellen David | Officer | Verkauf | 629,77 | 10.117 | 6.371.383,09 | CHARTER COMMUNICATIONS, INC. /MO/ | CHTR |
23/03/2021 | Ellen David | Officer | Verkauf | 650,06 | 10.284 | 6.685.217,04 | CHARTER COMMUNICATIONS, INC. /MO/ | CHTR |
10/05/2021 | MERRITT DAVID C | Director | Verkauf | 697,45 | 1.000 | 697.454,20 | CHARTER COMMUNICATIONS, INC. /MO/ | CHTR |
18/05/2021 | Dykhouse Richard R | Officer | Verkauf | 683,20 | 11.147 | 7.615.647,12 | CHARTER COMMUNICATIONS, INC. /MO/ | CHTR |
17/06/2021 | Bickham John | Officer | Verkauf | 685,13 | 14.376 | 9.849.381,44 | CHARTER COMMUNICATIONS, INC. /MO/ | CHTR |
Charter A Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stand 2. Mai 2025 liegt für das Unternehmen eine aktuelle Analyse von insgesamt 31 Analysten vor. Davon sprechen 12 eine Kaufempfehlung aus, 14 raten zum Halten und 5 sehen die Aktie eher als Verkaufskandidat. Das durchschnittliche Kursziel wird auf 331,20 Euro geschätzt, wobei die einzelnen Kursziele der Analysten zwischen 298,00 Euro und 373,00 Euro variieren. Die Analysten begründen ihre Einschätzung vor allem mit der soliden Marktposition und dem stabilen Wachstum im Breitbandgeschäft. Gleichzeitig verweisen sie auf Herausforderungen, wie die hohe Verschuldung und den intensiven Wettbewerb im US-Telekommunikationsmarkt, was sich besonders in der zuletzt uneinheitlichen Kursentwicklung widerspiegelt.
Charter A Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Charter A Aktienkurs & Chart
Charter A Dividende
Charter Communications zahlt im Jahr 2025 bisher keine Dividende aus. Diese Dividendenpolitik setzt einen langfristigen Trend fort, da das Unternehmen in den vergangenen Jahren ebenfalls keine Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet hat.
In den Jahren 2022, 2023 und 2024 wurden jeweils keine Dividendenzahlungen vorgenommen, was zu einer konstanten Dividendenrendite von 0,00% führte. Diese Strategie der Nicht-Ausschüttung verfolgt Charter Communications bereits seit vielen Jahren – tatsächlich lässt sich bis mindestens 2003 zurückverfolgen, dass keine Dividenden gezahlt wurden.
Die Entscheidung, keine Dividenden auszuschütten, könnte auf verschiedene strategische Überlegungen zurückzuführen sein. Typischerweise reinvestieren Unternehmen der Telekommunikationsbranche ihre Gewinne in Infrastrukturausbau, technologische Weiterentwicklung oder den Abbau von Schulden. Alternativ könnten die freien Mittel für Aktienrückkaufprogramme verwendet werden, um den Aktienwert zu steigern.
Für Anleger, die an regelmäßigen Ertragsströmen interessiert sind, bietet Charter Communications somit keine direkten Ausschüttungen. Investoren setzen bei diesem Wertpapier primär auf Kurssteigerungen als Renditekomponente.
Charter A Wettbewerber
Charter Communications hat mehrere bedeutende Wettbewerber im Telekommunikations- und Medienmarkt. Hier sind einige der wichtigsten:
Comcast: Als größtes Kabelunternehmen in den USA bietet Comcast eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Fernsehen, Internet und Telefonie. Seine starke Marktposition und umfassenden Netzwerke machen es zu einem bedeutenden Wettbewerber.
AT&T: Als eines der größten Telekommunikationsunternehmen weltweit bietet AT&T eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Mobilfunk, Internet und Fernsehen. Seine umfassenden Ressourcen und breite Marktpositionierung machen es zu einem starken Wettbewerber.
Verizon: Als weiteres großes Telekommunikationsunternehmen bietet Verizon eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Internet und Fernsehen. Seine starke Marktposition und umfassenden Netzwerke machen es zu einem bedeutenden Wettbewerber.
T-Mobile: Als spezialisiertes Mobilfunkunternehmen bietet T-Mobile eine Vielzahl von Mobilfunkdienstleistungen an und hat sich durch innovative Tarife und Angebote einen starken Marktanteil gesichert.
DISH Network: Als Anbieter von Satellitenfernsehen und -internetdienstleistungen bietet DISH Network eine alternative Lösung für Kunden, die nicht auf traditionelle Kabel- oder Glasfasernetzwerke angewiesen sind. Seine spezialisierten Dienstleistungen machen es zu einem wichtigen Wettbewerber in bestimmten Marktsegmenten.
Fazit - Charter A
Charter Communications zeigt eine solide finanzielle Situation mit einer Marktkapitalisierung von 41,88 Milliarden Euro und einem KGV von 9,80. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 298,05 Euro, was einem Anstieg von 2,12% entspricht. Das Unternehmen zahlt keine Dividenden, was sich in einer Dividendenrendite von 0,00% widerspiegelt. Der Freefloat beträgt 68,42%, wobei Dodge & Cox mit 8,20% größter Anteilseigner ist. Am 25. April 2025 verzeichnete die Aktie einen bemerkenswerten Kursanstieg von 11,43% an der Nasdaq auf 373,65 USD.